
Alte neue Liebe: IKEA und tutti.ch gemeinsam für die Kreislaufwirtschaft
20.09.2021, Spreitenbach (ots) IKEA und tutti.ch sind der Überzeugung, dass Möbel ein längeres Leben verdienen: Sie wiederzuverkaufen ist nämlich nicht nur gut fürs Portemonnaie, sondern auch für den Planeten. So
TX Group, Ringier, die Mobiliar und General Atlantic gründen Joint Venture im Bereich der digitalen Marktplätze
Zürich, 31. August 2021 – Mit der Zusammenlegung der Online-Marktplätze von TX Markets und Scout24 Schweiz entsteht eine führende Schweizer Gruppe in den Bereichen Immobilien, Fahrzeuge, Finanzdienstleistungen und General Marketplaces. Das

Schweizerinnen und Schweizer suchten 2020 nach Hantelbänken, Gitarren und Game-Konsolen
Zürich, Dezember 2020 – 2020 ist für tutti.ch ein besonderes Jahr: Nicht nur feierte die Plattform ihr 10-jähriges Jubiläum, sie konnte auch einen Rekord verbuchen: Spitzen-Monat in der Geschichte des

10 Jahre tutti.ch – Spitzenwerte während Lockdown
Zürich, 16. September 2020 – Im Jahr 2010 ging die Website tutti.ch in der Schweiz live. Seither ist einiges passiert: Mit über 2,3 Millionen Inseraten und mehr als 15 Millionen Besuchen pro Monat ist das Kleinanzeigenportal tutti.ch heute der führende Online-Marktplatz und gleichzeitig eine der meistbesuchten Webseiten der Schweiz. Alle 10 Sekunden wird auf tutti.ch etwas verkauft .
tutti.ch klärt Nutzer über «Money Mule»-Inserate auf
Das Kleinanzeigen-Portal tutti.ch engagiert sich gemeinsam mit der Polizei in einer Präventionskampagne gegen betrügerische «Money Mule»-Inserate, welche mit vermeintlich einfachen Verdienstmöglichkeiten Nutzer für kriminelle Taten anlocken. Seit Juni 2019 hat tutti.ch dabei zwei nachgeahmte «Money Mule»-Inserate selber auf die Plattform gestellt. Resultat: Über 130 Personen haben sich bisher auf die falschen Inserate gemeldet – tutti.ch

Dejan Dojcinovic wird neuer CEO von tutti.ch
Zürich, 7. Dezember 2017 – Dejan Dojcinovic übernimmt ab dem 1. Januar 2018 die Leitung des grössten Schweizer Kleinanzeigenportals tutti.ch. Er wird damit Nachfolger von Francesco Vass, der zu diesem Zeitpunkt als CEO zum Online-Marktplatz ricardo.ch wechselt. Beide Unternehmen gehören zur Schweizer Mediengruppe Tamedia. Dejan Dojcinovic ist bereits seit 2013 für tutti.ch tätig und war
iPhone-Statistik: iPhone 6 im August am meisten gefragt auf ricardo.ch und tutti.ch
Freitag 8. September 2017 – Auch zehn Jahre nach der Lancierung des ersten iPhones ist das Apple-Smartphone nach wie vor heiss begehrt, wie Auswertungen der Online-Marktplätze tutti.ch und ricardo.ch zeigen. Seit der Lancierung von tutti.ch wurde über 3.4 Millionen Mal nach iPhone oder iPhone-Zubehör gesucht. Bei beiden Plattformen gehört es regelmässig zu den Top-10-Suchbegriffen. Im
Fokussierte Wachstumsstrategie für ricardo.ch – Weiterführung autoricardo.ch und car4you.ch unter gemeinsamer Führung – Stärkung der Nummer 1-Position von tutti.ch durch Integration von OLX.ch
Zug, 15. September 2015 – Die Schweizer Mediengruppe Tamedia richtet die Ricardo-Gruppe wieder verstärkt auf ihr Marktplatz-Kerngeschäft aus. Tamedia sieht für die Auktions- und Shoppingplattform sowohl für professionelle wie private Angebote weiteres Wachstumspotenzial. Ricardoshops.ch wird seit Mitte 2015 stärker in ricardo.ch integriert, um die Angebote privater und gewerblicher Händler für die Endkunden zu bündeln. Lese die
Tamedia übernimmt tutti.ch und car4you.ch vollständig
Zürich, 13. Februar 2015 – Die Schweizer Mediengruppe Tamedia übernimmt die 50 Prozent-Beteiligung der norwegischen Schibsted Media Group an der bisher gemeinsam gehaltenen Tochtergesellschaft Swiss Classified Media AG, die die Kleinanzeigenplattform tutti.ch und den Autoanzeigenmarkt car4you.ch betreibt. Die Schibsted Media Group und Tamedia haben vereinbart, die Zusammenarbeit im Bereich Strategie, Entwicklung und Technik in der Schweiz