DIY – Schallplatten-Uhr
Hast Du die alte Plattensammlung von einem Verwandten erhalten und – da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind –willst Du nicht alle behalten? Falls irgendwo eine langweilige Wanduhr rumliegt, umso besser. Hier eine tolle Idee, wie Du aus einer aussortierten Platte, eine stilsichere Wanduhr machen kannst.
Du benötigst dafür:
- Schallplatte
- Wanduhr
- Sprühfarbe
- Schraubenschlüssel
- Schraubenzieher
- Steinbohrer
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zeitaufwand: 25 min (+ Trockenzeit)
Schritt 1
Schraube das Uhrwerk auf und entferne die Zeiger sorgfältig. Wichtig: Merke Dir ihre Reihenfolge. So müssen sie nämlich später wieder auf die Mechanik gesteckt werden. Schraube zuletzt die Sechskantmutter ab und lege Zeiger, Mechanik, Unterlagsscheibe und Sechskantmutter beiseite.
Schritt 2
Falls Deine Zeiger wie in meinem Fall ebenfalls schwarz sind, müssen sie nun angesprüht werden, damit sie auf der Schallplatte zu sehen sind. Sprühe sie auf einer Unterlage mit der Sprühfarbe an und lass sie gut trocknen.
Schritt 3
Schau, ob die Mechanik durch das Mittelloch der Schallplatte passt. Falls nicht, nimm den Steinbohrer, der den gleichen Durchmesser hat wie das Uhrwerk, und vergrössere damit das Loch. Achte darauf, dass Du ganz langsam bohrst.
Hinweis: Es ist wichtig, dass Du für’s Bohren einen Steinbohrer nimmst. Ein Holzbohrer zersplittert die Platte.
Schritt 4
Setze die Platte auf die Mechanik, dann die Unterlagsscheibe und schraub die Sechskantmutter obendrauf. Sind die angesprayten Zeiger trocken, kannst Du sie nun in der Reihenfolge, die Du vorher notiert hast, aufsetzen. Mit sanftem Druck sollte das möglich sein, ohne dass die Mechanik dabei verbiegt.
Viel Spass beim Nachbasteln!
Kommentare:
Noch keine Kommentare.
Deine Meinung