DIY – Ansehnliche Ordnung: Schuhkarton-Kabelbox
Je mehr technische Geräte in einem Haushalt zu finden sind, desto mehr Ladegeräte liegen in der Regel herum. Lassen Sie die unschönen Kabelknäuel besser in einer praktischen Kabelbox verschwinden. Aus einer Schuhschachtel gefertigt ist die Kabelbox nicht nur hübsch anzusehen, sondern sorgt auch für Ordnung und Übersicht.
Sie benötigen:
- Schuhschachtel
- Steckdosenleiste
- Geschenkpapier
- buntes Masking Tape
- Schere
- Cutter-Messer
- Zirkel
- Klebestreifen
Zeitaufwand: 30 min
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schritt 1
Zeichnen Sie mit dem Zirkel vier Kreise mit ca. 3 cm Durchmesser auf mittlerer Höhe der einen Längsseite der Schuhschachtel und einen etwas grösseren nahe dem Boden einer kurzen Seite. Schneiden Sie die Kreise mit dem Cutter-Messer aus. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Ränder noch etwas ausgefranst sind, das sieht man später nicht mehr.
Schritt 2
Schneiden Sie nun das Geschenkpapier zu und kleiden Sie die Schachtel und ihren Deckel rundum damit ein. Schneiden Sie das Papier vor den Löchern mit dem Cutter-Messer von innen sternförmig mit dem Cutter-Messer ein. Drücken Sie die dabei entstehenden “Spitzchen” von aussen ein und kleben Sie sie mit dem bunten Masking Tape fest.
Schritt 3
Platzieren Sie die Steckdosenleiste in der Schachtel und führen sie das Kabel durch das grosse Loch an der Schmalseite. Tipp: Falls der Stecker nicht durch das Loch passt, machen Sie vor dem Verzieren mit dem Masking Tape einen waagrechten Schnitt über das Loch hinaus und drücken Sie die so entstandene Öffnung auf.
Schritt 4
Stecken Sie zum Schluss alle Ihre Ladegeräte in der Steckdosenleiste ein und führen Sie die Kabel durch die vier Löcher. Optional können Sie die einzelnen Kabel noch mit kleinen Fähnchen aus Masking Tape beschriften. Wer mag kann die Box noch weiter verzieren.
Viel Spass beim Nachbasteln!
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Netzteile, die wärmer als handwarm werden, nicht im Karton unterbringen bringen, da es vor allem bei älteren Netzteilen zu einer Überhitzung und in Ausnahmefällen zu einem Brand kommen kann. Kontrollieren Sie daher anfangs regelmässig, ob der Karton heiss wird. Wenn das der Fall ist, sollten Sie nach einem modernen Netzteil schauen. Diese werden weniger heiss und sollten gut in einem Karton arbeiten können.
sagte:
Nun, spannende Sache vor allem dann wenn die Netzgeräte etwas heisser werden und die Kiste zu brennen beginnt. Mir schon passiert in einer ähnlichen Konstruktion. Somit nicht gerade empfehlenswert…
sagte:
Hallo Marco, vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis. Wir haben einen entsprechenden Sicherheitshinweis hinzugefügt. LG Annika