Das Meer bedeutet Sommer, Ferien und Fernweh. Genau das braucht unsere Wohnung jetzt in diesem verregneten Sommer. Mit diesen 10 Upcycling-Ideen weht eine frische Meeresbrise durch dein Zuhause und stimmt dich wenigstens zuhause auf den Sommer und die Ferienzeit ein.

So entführst du deine Wohnung an den Strand
Es braucht wenig und deine Wohnung geht stilmässig in die Ferien. Stelle Korbmöbel in die Wohnung, nähe Kissen aus blau-weiss gestreiften Stoffen, bastel Schiffchen aus Schwemmholz und Stoffresten oder suche auf tutti.ch nach nautischen Accessoires wie Rettungsringen, Schifflaternen, Tauen, alten Rudern. Damit kannst du dekorieren und dazu deine Ferienfotos und Souvenirs untermischen. Stelle auch Bücher auf den Couch- oder Beistelltisch, die etwas vom Meer erzählen, schöne Bildbände, die Lust machen darin zu schmökern.

Meerblau – die Farbe, die Sommerlaune gibt
Mit Farbe verwandelst du alte Möbel mit wenig Aufwand in neue tolle Einzelstücke. Meerblau und Türkis sind die schönsten Sommerfarben und bringen auch auf grossen Möbelstücken wie Regalen und Schränken sehr viel Frische in die Wohnung. Stelle ein paar Dinge aufs Regal, die dich an das Meer und an die Ferien erinnern, wie zum Beispiel Körbe, Krüge, Muscheln und Bilder.

Schiffstau ahoi!
Oft haben Secondhand-Möbel nicht mehr so schöne Griffe. Entferne sie und ersetze sie zum Beispiel mit Schiffstau. Dieses kleine Schubladenmöbel ist dazu noch in mattem Weiss gestrichen und könnte auch auf einer Yacht oder in einem schicken Strandhaus stehen.

Aussicht auf Meer
Gerade weil wir in einem Binnenland leben, ist unsere Sehnsucht nach dem Meer immer da. Suche nach Bildern mit Meermotiven und bekomme damit eine schöne Aussicht aufs Meer. Unterstütze das noch mit schön arrangierten Accessoires wie Muscheln, weissen Kerzenständern, Schwemmholz oder Laternen.

Ein Stück Strand im Glas
Fülle ein grosses Windlicht mit Sand und bestücke es mit Muscheln, die du im letzten Urlaub gesammelt hast. In die Mitte stellst du dann eine grosse Kerze, die bei einer Sommerparty stimmungsvolles Licht verströmt.

Meer auf dem Tisch
An Sommerparties wie zum Beispiel dem ersten August, möchte man gerne den Tisch besonders schön dekorieren. Dafür eignen sich Muscheln oder getrocknete Seeigel, die man mit Wachs und Docht zu hübschen kleinen Windlichtern umfunktionieren kann.

Kleines Marine-Museum
Grosse Gläser und Vasen aus Glas eignen sich perfekt, um sie auch als Ausstellungsvitrine zu benutzen. Fülle sie mit schön gewickelten Seilen, Schnüren, Muscheln und Steinen und stelle sie in Gruppen auf eine Konsole oder ein Sideboard.

Eine Lampe mit Schwemmholzkleid
Eine klassische Tischleuchte kann einfach zum edlen Boutiquestück werden. Binde mit Draht und Schnüren Schwemmholz darum. Du kannst aber auch einen Lampenfuss mit groben Seilen oder mit Muscheln bekleben und ihm somit einen gewissen Beachchic-Stil verleihen.

Willkommen in der Strandbar
Alte Barhocker bekommen mit Farbe, einem Überzug und dicken Schiffsseilen einen schicken Strandclub-Look. Nähe einen passenden Überzug aus weissem, dickem Baumwollstoff und versehe diesen mit grossen Metallösen. Durch diese kannst du dann Seile ziehen und damit den Überzug am Hocker befestigen.

Alles im Kasten
Es sind nicht nur Fotos, die uns als Erinnerung an die Ferien bleiben. Kleine Souvenirs, Muscheln, Steine oder Sand vom Lieblingsstrand finden Platz in einem setzkastenartigen Kästchen. Dieses kannst du zum Beispiel aus Schubladeneinlagen machen. Gebe dem Setzkasten dann einen neuen Anstrich in den typischen Meerfarben Blau und Weiss.
2 Comments
Judith aebischer
Gefällt mir sehr gut!
Annika
Uns auch :-). LG Annika