Dinge wieder zu verwerten ist nicht nur sinnvoll, sondern auch attraktiv. Kleider, die ausgedient haben, nicht mehr passen oder aus der Mode gekommen sind, werden mit ein wenig Handarbeitstalent und Liebe zu wunderschönen, persönlichen, textilen Wohnaccessoires. Lassen Sie sich hier inspirieren, was Sie alles aus Jeans & Co. kreieren können.
Jeans auf tutti.ch
Jeans hat man entweder zu viel oder zu wenig – auf tutti.ch können Sie dies ausgleichen, sei es um Jeans günstig zu ergattern oder Ihre Jeans, die nicht mehr passt, zum Verkauf anzubieten.
Ein Wandbehang, der Ordnung schafft
Jeans sind ursprünglich als Arbeitsbekleidung erfunden worden und haben daher einen festen, robusten Stoff. Gerade richtig, um damit Dinge zu nähen, die in Form bleiben sollen.
Schneiden Sie aus Jeansstoff ein langes, grosses Rechteck aus oder setzen Sie dieses aus einigen Stoffstücken, die sich aus aufgetrennten Jeans ergeben, zusammen. Auf das vordere Stück steppen Sie nun alte Jeanstaschen auf. Verstärken Sie die Innenseite des Wandbehanges mit einer aufbügelbaren Klebeeinlage. Nun nähen Sie die den Vorhang so zusammen, dass oben und unten eine Stange reinpasst. Stangen in Röhrenform einfügen und in die obere Stange eine passende Schnur als Aufhängevorrichtung ziehen. Der Vorhang passt perfekt über ein Arbeitspult und dient damit herumliegenden Scheren, Schnüren, Pinseln oder Stiften als stilvolles und praktisches Zuhause.

Ein Tischset mit Platz für Besteck und Serviette
Nähen Sie aus alten, aufgetrennten Jeans neue, freche Tischsets mit jeweils einer Jeanstasche am rechten Ende. In diese können Sie dann hübsch eine Serviette und das Besteck reinstecken. Zusammengerollt kann ein solches kleines, blaues Tischwunder auch mit zum Picknick genommen werden.

Hemden auf tutti.ch
Herrenhemden in allen Farben, Varianten und Grössen werden regelmässig auf tutti.ch angeboten. Diese können Sie selbst tragen oder für ein tolles Upcycling-Projekt für einen guten Preis erhalten.
Kuscheln mit dem Lieblingshemd
Diese attraktiven, besonderen Sofakissen sind ganz einfach aus alten, ausgedienten Herrenhemden genäht. Schneiden Sie sie in ein langes Stück, das beim Falten zwei Quadrate ergibt. Nähen Sie diese so zusammen, dass das Kragenende mit dem unteren Hemdenteil vernäht werden kann. Um die Kissenfüllung einzusetzen, öffnen Sie dann ganz einfach das Hemd!

Babylätzchen aus Hemd oder Bluse
Babylätzchen selber nähen ist gar nicht schwer und macht Spass. Dieses spezielle Exemplar ist ein ganz Besonderes, denn es ist aus Papis Hemd oder Mamis Bluse genäht. Die Video-Bastelanleitung finden Sie hier.
Bunte Schals, Foulards und Tücher auf tutti.ch
Bunte Schals, Foulards und bedruckte Taschentücher sind wundervolle Grundmaterialien, um mit ihnen etwas Neues, Dekoratives für die Wohnung zu nähen. Eine grosse Auswahl finden Sie auf tutti.ch.
Ein schöner Vorhang aus antiken Foulards
Sie wünschen sich einen glamourösen, edlen Seidenvorhang? Nichts einfacher als das. Nähen Sie ganz einfach alte Seidenfoulards zusammen, bestücken Sie den fertigen Vorhang mit Vorhangclips und setzen Sie ihn an einer Stange dort ein, wo Sie ihn gerne hätten. Ein solcher Vorhang gibt, wie hier, einen chicen Raumtrenner ab, macht sich aber auch gut am Fenster.

Die schönsten Taschentücher als Bilder
Ein weiterer Tipp: Sammeln Sie schöne, alte, bedruckte Stofftaschentücher und hängen Sie sie gerahmt als hübsche, dekorative Bilder auf.

Krawatten auf tutti.ch
Die bunten Schleifen, mit denen Männer ihrer Kleidung den letzen Schliff geben, sind perfekt für ein zweites Leben. Zusammengenäht in Patchworktechnik ergeben sie neue, farbige Stoffe mit denen sich so einiges anstellen lässt. Finden Sie viele bunte Krawatten auf den tutti.ch Inseraten.
Kunterbuntes Seidenwunder
Nähen Sie alte Krawatten abwechslungsweise mit dem breiten und dem schmalen Ende zusammen und bekommen Sie damit einen edlen, festen Stoff, aus dem Sie zum Beispiel Teppichmatten, Sitzbezüge oder einen Wandbehang fertigstellen können.

2 Comments
Franziska
Klasse, was Sie hier für tolle gestalterische Ideen präsentieren! Besonders gefällt mir die Idee mit den Krawatten zusammen nähen, um grösser Stoffe zu kreieren – ich finde, dass das einen individuellen Touch der Innenausstattung des Hauses verleiht, absolut toll 🙂
Ich werde mich dann wohl auch mal an die alten Krawatten und auch Hemden meines Mannes begeben und schauen, was ich daraus basteln kann. Er hat letzte Woche mal wieder bei http://www.krawattenspezialist.ch bestellt, von daher kann ich seine Krawatten Kollektion zu Hause unbeschwert aufräumen 😉
Nadine
Hallo Franziska
Vielen Dank für das positive Feedback!
Es freut uns sehr, dass unsere Blogeinträge inspirieren und zum Basteln anregen.
Sie dürfen uns gerne Fotos über social@tutti.ch zukommen lassen, wenn Sie mit Ihrem Projekt fertig sind. Wir würden uns sehr freuen, Ihre Resultate zu sehen.
Liebe Grüsse,
Ihr tutti.ch-Team