Strahlende Gesichter, Pulverschnee, gemeinsame Zeit: Wintersport mit Kindern ist eine Wohltat für die ganze Familie. Aber das A und O fürs Schneevergnügen sind Geduld, Rücksicht und die durchdachte Wahl des Skigebiets. Damit die Skiferien nicht zum Drama werden, haben wir ein paar Tipps für dich.
Skigebiet aussuchen und auf ins Wintersportabenteuer! Sobald Kinder im Spiel sind, ist es nicht mehr ganz so einfach. Welche Hänge kommen meine Kleinen überhaupt runter? Wer bringt den Kindern das Skifahren bei? Welches Rahmenprogramm läuft abseits der Skipiste? Und was müssen wir alles mitnehmen? Das sind die Fragen, die sich stellen, bevor es mit dem Nachwuchs ins Schneevergnügen geht.
Die Grundvoraussetzung für entspannte Skiferien mit Kindern ist Rücksicht. Du bist es vielleicht gewohnt, jeden Tag von der ersten möglichen Bergfahrt bis zur letzten Pistenkontrolle auf den Brettern zu stehen. Bedenke: Kinder werden vom Skifahren vielleicht schneller müde als du. Lege immer mal wieder eine kurze Pause ein. Und sei es nur für einen kleinen Snack. Energiespender wie Müsliriegel oder Studentenfutter solltest du immer in der Tasche haben. Auch eine warme Schoggi im Bergrestaurant holt die kleinen Wintersportler schnell wieder aus dem Motivationstief.
Skifahren ab etwa drei Jahren
Etwa mit drei Jahren sind viele Kinder bereit, erste Versuche auf den Ski zu machen. Manche trauen sich schon ein wenig früher, andere brauchen mehr Zeit. Fürs Snowboard sind Kinder im Allgemeinen etwa mit zehn Jahren ready. Wichtig ist, die Kinder nicht zum Ski- und Snowboardfahren zu drängen, nur weil man selbst ein Abfahrtsprofi ist. Also immer alles Schritt für Schritt. Meine Tochter hat heute keine Lust aufs Carven mit Papi? Kein Problem. Morgen ist auch noch ein Tag.
Mach mal Pause
Die Motivation lässt sich leicht hochhalten, wenn das Programm in den Skiferien abwechslungsreich ist. In den meisten Skigebieten gibt es tolle Strecken zum Schlitten fahren. Oder wie wäre es mal mit Eislaufen? Manchmal braucht es aber auch eine Pause vom Wintersport. Ein Besuch im Hallenbad mit anschliessendem Spielabend ist für die ganze Familie entspannend und gibt Energie für den nächsten Tag. Tipp: Löse ein Skiabo mit flexibel wählbaren Tagen.
Stressfreier für Kinder und auch ihre Eltern wird es, wenn man Ski und Schlitten nicht von zuhause mitschleppt, sondern vor Ort mietet. Und sowieso: Wenn noch nicht klar ist, ob den Kleinen das Skifahren überhaupt Spass macht, ist mieten ebenfalls sinnvoll. Zudem kannst du dein Portemonnaie schonen. Wie schnell sind Skischuhe zu klein? Die richtige Grösse ist aber auch entscheidend, wenn es darum geht, kalte Füsse zu vermeiden. Achte deshalb darauf, dass Füsse und Zehen im Skischuh ausreichend Platz haben, um sich zu bewegen.
Fehlt nur noch der richtige Ort für den powervollen Wintersport. Hier kommen die besten Skigebiete für Familien mit Kindern:
1) Märchenland Grächen (VS)
Ins Skigebiet der Hannigalp fahren die Gäste von Grächen in der Märchen-Gondelbahn. Oben angekommen, erwartet die kleinen Pistenfans der grösste Familienpark der Schweiz – Kinderhort inklusive. Damit sich auch die Eltern eine märchenhafte Auszeit gönnen können. Zudem gibt es vom Familienrestaurant über die «Ravensburger Skisafari» bis zum Unterhaltungsprogramm alles, was das Kinderherz begehrt.
2) Familieneldorado Brunni-Alpthal (SZ)
Zauberteppiche, Riesensmileys und versteckte Schneemänner – das gibt es im Skigebiet Brunni-Alpthal vor den Toren von Zürich zu entdecken. Die Abfahrten sind einfach zu bewältigen und auf der Piste gibt es genügend Platz zum Üben. Den Berg hoch geht es mit dem solarbetriebenen Förderband. Zudem punktet das Skigebiet mit einer tollen Schlittenbahn und einem Restaurant, das Kindersitzli, Malsachen und Gratis-Sirup bereitstellt.
3) Geheimtipp 1: Hochwang bei Arosa (GR)
Auf die kleinen Wintersportler warten im Skigebiet Hochwang zwei Kinderskilifte, ein Kinderland und eine Skischule abseits des Touristen-Trubels. Für die Erwachsenen gibt es Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Auf der Schlittenbahn hat es auch bei grösstem Andrang Platz. Und in den Hotels warten schöne Gästezimmer zu familienfreundlichen Preisen.
4) Globis Winterland Engelberg-Titlis (OW)
Nicht weit vom Dorf Engelberg entfernt, befindet sich die Klostermatte mit Globis Winterland. Das übersichtliche und flache Skigebiet ist ideal für Anfänger. Auf dem Tellerlift, dem Bügellift oder auf einem der drei Förderbänder lernen die Kleinen zusammen mit Globi das Skifahren. Für die etwas Fortgeschritteneren gibt es Parcours mit Torstangen, Wellen und Mulden oder kleine Schanzen. Erlaubt sind im Funpark aber auch Schlitten.
5) Geheimtipp 2: Rosswald (VS)
Ein Kidspark mit Förderband für die Kleinen, vier Skilifte für Fortgeschrittene und Erwachsene mit leicht befahrbaren Pisten. Rosswald bedeutet Familienerholung pur. Das kleine, autofreie Dorf auf 1800 Metern mit zwei Restaurants und einem Einkaufsladen ist überschaubar und liegt fernab vom Touristenstrom. Hier können Eltern ihre Kleinen problemlos laufen lassen, ohne sie jede Sekunde im Blick haben zu müssen.
Bist du noch auf der Suche nach der geeigneten Wintersportausrüstung? Schau dich doch mal auf tutti.ch um. Bestimmt entdeckst auch du, was du benötigst.