Skip to content Skip to footer

WG-Einrichtungstipps (Teil 2): Zimmer

Im eigenen WG-Zimmer kann man endlich alle Wohnträume ausleben und genau so wohnen, wie es zu einem passt. Das geht auch mit wenig Geld. Fantasie ist gefragt, Selbermachtalent, praktische Ideen und viel Freude am Wohnen. Finden Sie hier schon mal einige Inspirationen, die so richtig Lust auf Einrichten machen.

tutti
(Bild: urbanoutfitters.com)

Teilt man Küche, Bad und Wohnzimmer mit den anderen Mitbewohner, so ist das Schlafzimmer Freizone für den eigenen Stil. Leben Sie ihn aus! Wählen Sie zum Beispiel ein richtig farbige Bettwäsche. Machen Sie den Raum um das Bett noch wohnlicher mit bunten Teppichen, Matten und weichen Fellen. Benutzen Sie Hocker oder Stühle als Nachttischchen, stapeln Sie Bücher ruhig auch mal ohne Regal. Einige Matratzenkissen bieten Sitzplatz für Kommilitonengespräche und viele gemütliche Zierkissen machen aus der einfachen Matratze am Boden ein weiches Kuschelreich.

tumblr_mejgysRyBe1rwq48no1_1280
(Bild: likesomelala.com)

Bringen Sie die Welt zu sich nach Hause. Besonders, wenn das WG-Zimmer klein ist, braucht es ein wenig Grösse in Form von starken Einrichtungsideen. Hier ist Hab und Gut, das können Bücher, Kleider oder Wäsche sein, in schönen alten Vintagekoffern gelagert und als Tapete dient eine riesengrosse Weltkarte. Schön ist auch, das blasse Himmelblau als Wandfarbe.

tutti
(Bild: apartmenttherapy.com)

Im oft kleinen WG-Zimmer muss neben dem Bett auch Platz gefunden werden für Stauraum und Arbeitsplatz. Hier, in diesem Zimmer ist das gut gelöst. Zwei Kommoden sind aufeinander gestapelt und hinter einer kleinen Wand ist mit einer schmalen Konsole ein Arbeitsplatz entstanden. Blaue Farbe und Kraxel-Tapete putzen diesen kleinen Raum stilvoll heraus.

tutti
(Bild: interiorsporn.net)

Charmanter Stauraum bietet hier ein einfaches weisses Regal. Die Regalflächen sind gefüllt mit Büchern, Filmen und hübschen Souvenirs. Ein altes Puppenbett beherbergt Zeitschriften und an den Seitenwänden des Regals sind Miniregale angebracht, solche, die sonst in Badezimmern eingesetzt werden. Hier bieten sie Platz für Kosmetik, Sonnenbrillen und andere wichtige Kleinigkeiten. Schön ist auch die Leiter an der Highheels und Magazine attraktiv und praktisch hängen. Möchten Sie so eine Leiter für Schuhe oder andere Kleider und Accessoires in ihrem WG-Zimmer selber machen? Unser DIY-Video „Schuhleiter“ zeigt Ihnen alles was Sie dazu benötigen und wie es geht.

tutti
(Bild: forever-wild-young-and-free.tumblr.com)

Halb Sofa, halb Bett ist immer eine gute Lösung für wenig Platz wie in WG-Zimmern oft üblich. Platzieren Sie eine Matratze auf ein einfaches selbstgezimmertes Holzgestell und bedecken sie mit farbigen Stoffen und Kissen. Verstauen Sie Duvet und Kissen in einem grossen Korb oder einer Truhe. So können Sie Ihr Bett tagsüber als Sofa benutzen und haben so was wie ein kleines Wohnzimmer für sich.

tutti
(Bild: mariaacph.tumblr.com)

Nicht zu vergessen beim Einrichten des WG-Zimmers ist der Arbeitstisch. Wenn Sie ein Fenster haben, stellen Sie ihn ans Fenster. So macht arbeiten mehr Freude.  Wichtige Dinge können Sie in einem Rollkorpus, in einer hübschen Holzkiste oder in einem Korb verstauen.

tutti
(Bild: theglitterguide.com)

Wohnen in der WG ist natürlich auch ein klein wenig Partytime. Nähen Sie sich die passenden frechen Kissen dazu. Dafür wählen Sie poppige Stoffe und Farben wie Pink, Grün, Gelb und Rosa fertigen Sie auch Kissen an in Herzform und solche als Donut oder Bonbon.

Leave a comment

0.0/5


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.