Skip to content Skip to footer

Weihnachtsfeier-Catering – so wird dein Fest zum Erfolg

Oh du verflixte Vorweihnachtszeit! Der Stress trübt manchmal die Vorfreude auf Weihnachten. Besonders dann, wenn du in der Firma oder zuhause auch noch eine Weihnachtsfeier organisieren musst. Wie soll man da noch arbeiten können? Die Lösung: das Weihnachtscatering! Wir geben dir Tipps, wie du bei der Auswahl am besten vorgehst.

Getränke, Vorspeise, Hauptgang, Dessert – fertig: Ganz so einfach ist es nicht, wenn die Weihnachtsfeier zu einem wahren Fest werden soll. Das gilt privat wie auch geschäftlich. Oft erwarten die Gäste einen schön geschmückten Baum, einen liebevoll gedeckten Tisch, im Hintergrund Weihnachtsmusik – und natürlich nicht einfach Spaghetti mit Tomatensauce, sondern ein durchdachtes Menü. Selbstverständlich mit Bedienung.

Die Organisation einer Weihnachtsfeier beansprucht also viel Zeit. Zeit, die man gerade vor Weihnachten oft nicht hat. Und genau dann soll ja das Fest stattfinden. Zum Glück gibt es Leute, die einen Catering-Service anbieten. Aber wie finde ich den richtigen Partyservice? Wo kann ich meine geliebten Schnittchen bestellen, für die ich bekannt bin, aber selbst keine Zeit habe? Gutes Essen und eine freundliche Bedienung bringen Leute zusammen und machen dein Weihnachtsfest noch feierlicher. Schlechtes Essen und ein lausiger Service hingegen können deine Veranstaltung ruinieren.

Auf folgende fünf Punkte solltest du bei der Wahl von Catering-Firmen achten:

1. Der hervorragende Ruf

Du hast zum Beispiel auf tutti.ch einen Caterer gefunden, der dir sympathisch ist? Dann schaue dir online seine Bewertungen an, bevor du Kontakt mit ihm aufnimmst. Vielleicht hast du ja auch Freunde oder Bekannte, die schon mal mit diesem oder einem anderen Catering-Service zusammengearbeitet haben. Nachforschen und nachfragen helfen zu verstehen, was dich erwartet. Wenn dir jemand eine Firma weiterempfiehlt oder ein Partyservice online ausschliesslich gute Bewertungen hat, kannst du schon mal sicher sein, dass du in guten Händen bist.

2. Bitte probieren!

Jeder Caterer behauptet, nur das beste Essen zu liefern. Überlege dir genau, was du deinen Gästen auftischen möchtest. Und mach dann am besten gleich mit zwei oder drei Catering-Firmen ein Probeessen ab, damit du einen Eindruck vom Angebot und von der Qualität der Lebensmittel erhältst. So kannst du entscheiden, was dir schmeckt und welches Menü zu deinen Gästen passt. Klar, das Probeessen kostet auch ein wenig Zeit. Aber es lohnt sich.

3. Immer schön flexibel bleiben

Hat es unter deinen Gästen Leute, die sich vegetarisch oder vegan ernähren? Gibt es welche mit Allergien? Kläre im Vorfeld ab, wie flexibel dein Caterer ist. Achte darauf, dass du mit jemandem zusammenarbeitest, der bereit ist, kurzfristig und am Event selbst auf den Geschmack oder die Verträglichkeit einzugehen. Im Sinne von: Du hast eine Fischallergie? Kein Problem, ich habe noch ein Pouletplätzli für dich im Kühlschrank.

4. Guter Service ist alles

Das beste Essen nützt nichts, wenn der Service schlecht ist. Punkt 1: Kläre ab, ob der Caterer Teller, Gläser und Besteck selbst mitbringt oder nicht. Und wer kümmert sich ums Spülen? Gerade beim Weihnachtsessen in der Firma kann das zu einer aufwändigen Angelegenheit werden. Punkt 2: Frage unbedingt nach, welches Personal an deinem Event vor Ort sein wird. Schliesslich möchtest du nicht, dass sich deine Gäste über die Bedienung aufregen müssen. Und nicht zuletzt umfasst ein guter Service eine ausführliche und gründliche Beratung.

Die Kosten im Griff behalten

Natürlich kostet so ein Catering-Service auch Geld. Darum: Lege von Anfang an fest, wie hoch das Budget für dein Weihnachtscatering sein darf. Damit du den Vergleich hast, holst du am besten mehrere Offerten für die gleichen Anforderungen ein. Wenn dir ein Angebot zu teuer ist, sagst du es einfach. Eventuell kommt dir der Caterer sogar entgegen. Schliesslich ist so ein Event für ihn auch jedes Mal eine Plattform, um neue Kunden anzuwerben. Die andere Möglichkeit, wenn das Budget knapp ist: Überlege dir, welche Arbeiten du selbst machen kannst. Zum Beispiel das Decken des Tisches. So hast du bereits wieder externe Zeit und damit Geld gespart.

Du fragst dich vielleicht: Woran erkenne ich einen schlechten Catering-Service?
Ein guter Ratgeber am ersten Treffen ist dein Bauchgefühl. Es kann helfen, den richtigen Partner fürs Weihnachtscatering zu finden. Seriöse Catering-Firmen gehen auf deine Wünsche und Vorstellungen ein. Beantwortet ein Anbieter deine Fragen nur ungern oder nicht zu deiner Zufriedenheit, lässt du am besten die Finger von ihm.

Du bist auf der Suche nach einem geeigneten Partyservice? Auf tutti.ch findest du eine Reihe motivierter Leute aus der ganzen Schweiz, die deine Weihnachtsfeier gerne für dich organisieren und durchführen. Viel Spass beim Entdecken!

Leave a comment


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.