Skip to content Skip to footer

So schützen Sie sich vor Betrug

Wenn immer Sie auf tutti.ch ein Inserat aufgeben, wird dieses von unseren Mitarbeitern sorgfältig überprüft. Dabei steht die Einhaltung unserer Qualitätsvorstellungen und die Vermeidung von Betrugsfällen im Vordergrund. Trotzdem kann es vorkommen, dass uns einmal ein Inserat durch die Maschen rutscht. Lesen Sie jetzt unsere Tipps, damit Sie sich besser gegen Betrug schützen können. 

Teaser_Fraud_0614

Keine Sorge
Die Anzahl nicht erkannter betrügerischer Inserate machte in den letzten 3 Monaten durchschnittlich 0.3 Tausendstel aller aufgegebenen Anzeigen aus. Die restlichen 99.96 Prozent waren entweder ehrliche Inserate, oder sie wurden von uns als Betrugsfälle erkannt und nicht publiziert. Es besteht also grundsätzlich kein Grund zur Sorge beim Stöbern auf tutti.ch, dennoch sollte man informiert sein.

Heisse Kategorien
Die meisten Betrugsversuche finden in den Kategorien „Telefon & Navigation“, „TV & Audio“, „Fahrzeuge“ und „Immobilien“ statt. Dabei gehen Betrüger oft nach dem gleichen Schema vor:

  1. Sie inserieren einen Gegenstand zu unfassbar günstigen Konditionen
  2. Sie warten Antworten ab und verlangen danach eine Zahlung mit Vorkasse
  3. Die oder der Betrogene bezahlt
  4. Der Betrüger meldet sich anschliessend nie mehr

Betrugsfälle vermeiden
Ganz im Sinne von tutti.ch vermeiden Sie Betrugsfälle am einfachsten, indem Sie sich mit dem Verkäufer treffen. So können Sie auch „Geld gegen Ware“ am einfachsten einhalten.

Tipps pro Kategorie
Je nach Kategorie unterscheiden sich die Indizien für betrügerische Absichten:

Immobilien:
Betrüger behaupten häufig, dass sie sich aktuell im Ausland befinden und verlangen darum eine Geldüberweisung, quasi ein Schlüsseldepot. Bitte tätigen Sie keine Vorauszahlungen, speziell nicht mit Western Union oder ähnlichen Diensten. Die Schweiz verfügt schliesslich über ein vorzügliches Bankensystem! Seien Sie generell zurückhaltend, Depot-Beiträge an Privatpersonen zu überweisen. Seriöse Verwaltungen haben einen eingespielten Prozess, und Kautionen sind immer erst nach Vertragsunterzeichung fällig, bei Untermiete gar nie.

Fahrzeuge:
Besonders bei Autos & Motorrädern ist ein unschlagbar tiefer Preis für den Kilometerstand ein starkes Indiz für böse Absichten. Orientieren Sie sich dabei am besten an anderen Inseraten mit ähnlichen Eigenschaften. Wie bei Wohnungen gilt auch hier: Keine Vorauszahlungen tätigen! Wenn Sie sich weiterhin unsicher sind, senden Ihnen seriöse Anbieter sicherlich gerne ein Foto des Fahrzeugausweises.

Elektronische Geräte:
Fragen Sie bei Unsicherheit nach weiteren, aktuellen Fotos des zu verkaufenden Gegenstandes. Dabei ist von Vorteil, wenn das aktuelle Datum oder ähnliche Hinweise zur Aktualität sichtbar sind. Wir gehen beim Freischalten primär nach dem Grundsatz: „Wenn es zu gut ist, um wahr zu sein, ist es auch nicht wahr“. Merken auch Sie sich diesen Spruch, bevor Sie Geldüberweisungen tätigen.

Mehr Informationen
Wenn Sie mehr über mögliche Betrugs-Szenarios erfahren möchten, haben wir auf unseren Hilfeseiten einen Bereich zur Erhöhung Ihrer Sicherheit.

Selbstverständlich sind wir für Inputs immer dankbar. Melden Sie uns Verdachtsfälle auf hilfe@tutti.ch, wir schauen diese gerne an und reagieren entsprechend.

85 Comments

  • Gerster
    Posted Januar 27, 2018 at 18:30

    Habe ein Waldhorn gekauft für 35 fr.. ist aber jetzt nur ein messinghorn ohne öffnung und ohne ton.. den Wert schätze ich auf 1fr..
    Wurde über den Tisch gezogen.. was es nur atrappe ist stand nämlich nichts im inserat..
    Bin sehr entäuscht!

    • samantha
      Posted Januar 31, 2018 at 12:14

      Hallo Gerster

      Vielen Dank für deinen Kommentar.
      Bitte melde dich doch direkt unter hilfe@tutti.ch mit deinem Anliegen. Unser Kundenservice wird deinen Fall gerne genauer unter die Lupe nehmen.

      Liebe Grüsse
      Samantha von tutti.ch

  • Noah
    Posted Juli 31, 2018 at 13:46

    Die Betrüger versuchen sich auch als Kunde. Meist wird man von ausländischen Telefonnummern kontaktiert, welche sofort bereit sind den Betrag für die Ware aufzubringen und die Überweisung zu tätigen. Oft möchten sie dabei auch noch die Lieferkosten ins jeweilige Land erfahren.

    Man bekommt dann ein Mail mit dem Hinweis, dass eine Transaktion durchgeführt wurde, man aber für das Geld eine ShippingID zurückmailen muss. Das Produkt müsste dementsprechend aufgegeben werden und wäre dann auf dem Weg zur Person. Das Geld wird man ziemlich sicher nie sehen, aber die Ware ist weg.

    Die hinterlegte Bankmail führt zu keiner „richtigen Bankmail“. Es sind auch keine Telefonnr. oder sonstige Hinweise zur Echtheit der Bank angebracht.

    • samantha
      Posted August 8, 2018 at 16:57

      Lieber Noah

      Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung des Vorgehens, das hilft anderen Usern ganz bestimmt!
      Wende dich doch noch an hilfe@tutti.ch, sodass wir den Betrüger auf tutti.ch blockieren können.

      Liebe Grüsse und vielen Dank
      Samantha von tutti.ch

  • Jeny Walsleben
    Posted Oktober 10, 2018 at 17:36

    Ich bin erst letzte Woche um 210 CHF erleichtert worden.
    Hab die Ware gezahlt und nie erhalten.
    Der Verkäufer hat sich nicht mehr gemeldet. Auch Anfragen bleiben aus.
    Ich find das eine Sauerei!

  • Adina
    Posted Oktober 28, 2018 at 10:22

    Hi Noah
    Habe jetzt schon die 2. Kundin die so ist bei mir, nur muss sie mir zahlen und nicht umgekehrt
    Wenn ich das Geld nicht sehe dann kommt auch die Ware nicht

  • Kurt
    Posted Dezember 21, 2018 at 21:50

    Vorsicht, besondere Masche: Auf das Inserat bei Tutti gibts ein SMS (in bestem Englisch!) mit der Aufforderung, sich per email zu melden> der Kontakt wird hergestellt, es erfolgt ein Zahlungsversprechen, die Ware soll sofort abgeholt werden > auf mein Verlangen hin, eine Kopie der ID und weitere Angaben zur Person zu liefern > Funkstille. 2 Tage später: Gleicher Versuch mit anderem Namen. Auch hier Funkstille nach der Aufforderung, die ID zu liefern.

    • patrizia
      Posted Juli 19, 2019 at 16:50

      Lieber Kurt, vielen Dank für deine Beschreibung dieser Masche, das hilft anderen Usern ganz bestimmt! Wende dich doch noch an hilfe@tutti.ch, sodass wir den Betrüger auf tutti.ch blockieren können. Liebe Grüsse Patrizia

  • Georgette
    Posted März 4, 2019 at 22:29

    Hallo,
    Ich würde ungefähr 20min nach aufgeben von Inserat zum Verkauf eine Sofa ,vom zwei verschiedene Personen (eine Frau und eine Mann) auf englisch kontaktiert worden! Beide haben genau die gleichen Message geschrieben und große Interesse an meine Sofa gezeigt:-)
    Beiden haben von mir mehr Fotos vom Sofa verlangt und über dem Preis verhandelt.
    Schließlich haben sie vom mir eine Paypal Konto verlangt um Geld zu überweisen. Ich sollte die Sofa in Ausland(Spanien, Schottland) schicken und sie haben die gesamten Kosten übernommen ! Bei meine Antwort dass ich Zahlungen nur via Bank akzeptiere wurde ich
    nicht mehr kontaktiert.
    Ich bin immer noch am überlegen wie genau vollen sie in so einem Fall Betrügen? Schließlich ohne zum er’st Geld zu bekommen hätte ich sowieso nichts geschickt!
    Kennt ihr diese Masche? Und was möchten genau die Betruger?

    • patrizia
      Posted Juli 19, 2019 at 16:54

      Liebe Georgette, danke für die Beschreibung – am besten kontaktierst du unseren Kundendienst immer, wenn du das Gefühl hat, etwas ist faul (einfach per Mail an: hilfe@tutti.ch). Dann können wir uns das anschauen und ggf. den möglichen Betrüger auf tutti.ch blockieren. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Katja Bertschi
    Posted April 1, 2019 at 23:39

    Ich habe eine Fotokamera für 200.- verkaufen wolle. Eine Christin Weber war sehr interessiert und wollte dass ich die Kamera nach England Essex schicken solle, für ihre Tochter und sie würde mir das Geld sofort auf mein Konto überweisen inkl. Versandkosten von 77.-
    Sie erwähnte, dass Sie mein Geld bei ihrer Bank zur Auszahlung bereitgestellt hätte und ich müsse aber ihrer Bank eine Versandbestätigung zukommen lassen und erst dann würde der Betrag gutgeschrieben werden .Das würde sie so handhaben, aus Sicherheitsgründen………nun denn, mein 277 – wurden nie überwiesen, trotz Versandquittung. Und die Kamera war weg. Bekam dann eine Mail von einer spanischen Bank western union in dem man mir erklärte es sei ihnen einFehler unterlaufen. Anstelle von 277.- hätten sie mir aus Versehen 877.- überwiesen und ich müsste ihnen 500.- zurücküberweisen, damit die 277 – freigeschalten werden können. Und 100.- würden sie mir schenken wegrn der Umtriebe die ich hätte… ….so ein Räuberpistole wurde mir noch nie aufgetischt. So dreist……ich hab die 500.- narürlich nicht überwiesen.

    • patrizia
      Posted Juli 19, 2019 at 16:58

      Hallo Katja, bitte wende dich bei einem solchen Fall direkt an unseren Kundendienst (per Mail an: hilfe@tutti.ch ). Dort können dir meine Kollegen direkt weiterhelfen und den Betrüger auf tutti.ch blockieren. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Daniel
    Posted Mai 24, 2019 at 14:01

    Hallo Tutti
    Ich weiss dass man heute alles faken kann, aber wäre dann nicht Sinnvoll, eine history der Vergangenen Verkäufe eines Users anzuzeigen und ein Bewertungssystem einzusetzen? So könnte man bei zweifeln andere Inserate des Verkäufers einsehen und anhand der Qualität der Inserate mögliche Betrüger erkennen. Ich weiss, dass ihr vieles sicherlich vor der Veröffentlichung der Inserate prüft, aber so könnte der Käufer selbst etwas nachforschen bevor er einen Kauf tätigt und möglicherweise darauf reinfällt. Danke und Gruss

    • patrizia
      Posted Juli 19, 2019 at 16:36

      Hallo Daniel, danke für deinen Vorschlag. Wir schätzen es sehr, wenn uns User Feedbacks zum Verbessern unserer Plattform geben. Wir lassen diese auch in unsere Überlegungen zur Weiterentwicklung unserer Seite einfliessen. LG Patrizia

  • Lena
    Posted Juni 28, 2019 at 16:06

    Ja mich schreibt auch jemand angeblich aus der Usa an und würde sofort überweisen und braucht meine Konto daten haha so blöd bin ich nicht Leute passt gut auf aussland nummern blockieren. !

  • Mario Jost
    Posted August 28, 2019 at 13:03

    Habe ein Motorrad inseriert, wurde bereits 3x im selben Stil kontaktiert. Eine SMS, welche keine Absendernummer hat (Versand durch SMS Dienstleister) sagt, er habe interesse und man solle sich per Email melden. Meist schweizer Namen wie Stucki oder Kümmerlin, die Emails enden dann aber auf outlook.com, yahoo.com oder gmail.com. Dies riecht bereits nach Betrug, wollte das Spielchen aber einmal durchmachen und hier berichten, damit eventuell andere Leute davor verschont werden.

    Wenn möglich möchten Sie mit WhatsApp kommunizieren und fragen, dass man Sie hinzufügt. Der Whatsapp account geht dann auf eine USA Nummer. Sie sagen in Google Translate Deutsch, dass Sie das Motorrad ohne Besichtigung kaufen möchten, sich aber im Ausland befinden und einen Spediteur organisieren werden. Der Spediteur koste dann aber € 850.- (Sie wissen nicht dass die Schweiz eigene Währung besitzt). Sie geben die Zahlung bei Ihrer Bank in Auftrag, ich werde eine Mail erhalten. Man erhält dann eine Mail mit dem Absendernamen Texas Capital Bank, die Absenderemail ist aber irgendeine Gmail Adresse. Mit Logo und richtigen Deutsch. Die Mail landete bei meinem Gmail Konto im Spam. In der Mail steht, dass ein unstornierbarer Zahlungsauftrag eingegangen ist, die Zahlung aber erst ausgelöst wird, sobald der Spediteur bezahlt wird. Als ob eine Bank bei einem Zahlungsauftrag auf irgendeine Bestätigung warten würde. Hab dann auf den Fakt hingewiesen wie unprofessionell eine Bank sein muss, welche von Gamil konten Mails versendet. Danach habe nie wieder was gehört. Ich schreib auch keine Email an Tutti, das versandet dann wieder im Nirvana. Es ist wichtiger, dass die Verkäufer (nicht Käufer) ebenfalls Ziel von Betrug werden.

    Tutti kann in solchen Fällen leider nicht viel mehr tun als zu informieren.

    • patrizia
      Posted September 20, 2019 at 17:02

      Lieber Mario, danke für deine ausführliche Beschreibung – so hilfst du bestimmt auch anderen Nutzern!
      Wende dich doch noch an hilfe@tutti.ch, damit wir den Fall prüfen und den Betrüger auf tutti.ch blockieren können.

      Liebe Grüsse
      Patrizia von tutti.ch

  • yves
    Posted September 18, 2019 at 18:42

    Hallo Tutti
    Ich wollte mein Motorrad verkaufen und wurde per SMS aufgefordert den Interessenten per Mail zu kontaktieren. Da beim zweiten Interessenten (am selben Tag aber anderer Name und Mail) die genau gleiche Aufforderung gemacht wurde, habe ich die Telefonnummer beider SMS Absender geprüft. Ergebnis: Beide Nummern sind ungültig. Es ist also Vorsicht geboten!

    • patrizia
      Posted September 20, 2019 at 17:03

      Lieber Yves, danke fürs Beschreibung dieser Masche. So hilst du anderen Usern ganz bestimmt! Wende dich doch noch an hilfe@tutti.ch, sodass wir den Betrüger auf tutti.ch blockieren können. Liebe Grüsse Patrizia von tutti.ch

  • Claudia Heimgartner
    Posted November 13, 2019 at 13:51

    Auch beim mir wurde die Masche die Noha beschrieben hat versucht. Bei mir hiess der Übeltäter Fran(cisco) Orsi (francoorsi88@gmail.com). Empfänger Adresse war in Essex UK . Achtung es handelt sich um einen Betrüger der weder Englisch noch richtig Deutsch kann. Hab meine Ware natürlich nicht versendet.

    • patrizia
      Posted November 14, 2019 at 17:07

      Liebe Claudia, danke fürs Melden dieser Masche bzw. dieses Users. Wende dich doch bitte an hilfe@tutti.ch, sodass wir den Betrüger auf tutti.ch blockieren können. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia von tutti.ch

  • Anita
    Posted November 30, 2019 at 19:33

    Ich habe gestern mein Bett inseriert. Heute kriegte ich von zwei Herren sms in englisch, ich solle sie direkt per mail anschreiben. Das habe ich getan. Der eine sagte grad zu als ich mein Bett von 980.- auf 800.- Franken senkte. Er müsse noch den Pickup organisieren. Und ich solle ihm mein Paypal angeben. Als ich ihm schrieb ich habe kein Paypal und ich bevorzuge Ware gegen Geld, schrieb er mir, ich solle ein Paypal Konto eröffnen.
    So eine Sauerei!! Ich habe schon ein paar Sachen übers Internet verkauft und Geld gegen Ware war immer super gelaufen.
    Diese Paypal Betrüger sind mühsam! Zum Glück habe ich hier von anderen Verkäufern gelesen, dass sie mit dieser Masche abgezockt worden sind. Nun falle ich nicht auch noch rein.
    Danke euch!!

    • patrizia
      Posted Dezember 13, 2019 at 09:26

      Liebe Anita, vielen Dank für deinen Kommentar. Toll, dass dir die Berichte von anderen Usern geholfen haben und du vorgewarnt warst. Wende dich bitte an hilfe@tutti.ch, sodass wir die Betrüger blockieren können. Liebe Grüsse Patrizia von tutti.ch

  • Christoph
    Posted Dezember 16, 2019 at 14:34

    Habe heute um 12:20h eine mögliche Betrugswarnung von tutti.ch erhalten erhalten. Leider ist mein Geld schon auf dem Weg. Habe meine Bank kontaktiert, die mich „beruhigt“ hat, dass mein Konto sicher sei. Hilfe von der Empfängerbank (Genfer Kantonalbank), sei gemäss meinem Institut nicht zu erwarten. Der Verkäufer hat eine echte Postadresse verwendet. Meine Lehren: mein „Geiz“ ist ein schlechter Ratgeber und Plattformen wie tutti.ch für mich gestorben.

    • patrizia
      Posted Januar 21, 2020 at 15:53

      Hallo Christoph, bitte wende dich mit deinem Betrugsfall direkt an unseren Kundendienst (per Mail an: hilfe@tutti.ch). Dort können dir meine Kollegen direkt weiterhelfen und den Betrüger auf tutti.ch blockieren. Liebe Grüsse, Patrizia von tutti.ch

  • Andy
    Posted Januar 13, 2020 at 19:56

    Wurde ebenfalls von mehrere ausländischen Nummern (Gahna, Amerika) … alle wollten das Gerät sofort kaufen – inkl. Versand…
    NICHT darauf eingehen – da kommt wie bereits oben erwähnt nur ein „Zahlungsversprechen“ sobald die Trackingnummer übermittelt wird 😬😬

    • patrizia
      Posted Januar 21, 2020 at 15:55

      Lieber Andy. Gut, dass du vorgewarnt warst. Melde das verdächtige Verhalten bitte unserem Kundendienst per Mail an hilfe@tutti.ch. So können wir die Betrüger blockieren. Liebe Grüsse Patrizia von tutti.ch

  • Emina Agovic
    Posted Januar 18, 2020 at 02:02

    Ich habe eine Suchanfrage auf tutti wegen Tickets gemacht. Danach hat sich eine sarah grimm per sms gemeldet. Sie verkaufe 2 tickets für die show, ohne gross aufdringlich zu sein.ich habe das geld getwintet, 170.- , habe die tickets nie erhalten! Das komische- die person hat aif meine nachricht immer geantwortet. Auf anfrage wo die tickets sind hat sie gesagt, sie seien unterwegs. Mich für dumm verkauft! Habe darauf bestanden dass sie mir das geld zurück überweist, nach wiederholten versprechungen ist immer nocht nichts auf meinem konto! Auf die letzte nachricht wurde nicht mehr reagiert (nämlich dass ich rechtliche schritte einleite)
    Ich bin einfach nur sauer!

    • patrizia
      Posted Januar 21, 2020 at 15:56

      Liebe Emina, bitte wende dich in einem solchen Fall direkt an unseren Kundendienst per Mail an: hilfe@tutti.ch. Dann können dir meine Kollegen weiterhelfen und den Betrüger auf tutti.ch blockieren. Liebe Grüsse, Patrizia von tutti.ch

  • Lechmann
    Posted März 7, 2020 at 00:15

    Ich bin um 510.- erleichtert worden. Bin jetzt zur Polizei. Werde das Geld wohl nie mehr sehen.
    Verdammte Gauner!

    • patrizia
      Posted April 3, 2020 at 08:30

      Hallo Lechmann, vielen Dank für deinen Kommentar. Das tut uns natürlich sehr leid! Gut, dass du zur Polizei gegangen bist. Melde den Vorfall doch bitte auch unserem Kundendienst (hilfe@tutti.ch), sodass wir den Betrüger auf tutti.ch blockieren können. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Andrin Häner
    Posted März 7, 2020 at 02:57

    Bin erst kürzlich um eine Ps4 Pro erleichtert worden. Gleiche Betrugsmasche. Der Käufer der sicht im Ausland befindet willigt ein. Er verspricht dir überweisung zu tätigen und versandkosten zu übernehmen. Danach bekommt man eine Bestätigungsmail mit zahlungsangaben als beilage. Fake!! Mit einer sogenannten „Royal Bank of Scotland“ sollte die überweisung abgeschlossen werden. Nach zwei Tagen kommt eine Meldung „Aus Sicherheitsgründen“ soll man das Paket an die vom Käufer gewählte Adresse versenden. Damit die Bank den Zahlungsvorgang abschliessen kann brauchen sie angeblich ein Foto der Versandquittung. Und ab da habe ich nix mehr gehört. Paket weg, kein Geld. Scheisse gelaufen :/
    Heute habe ich ein Macbook air als inserat aufgegeben. 20min später meldet sich ein sogenannter Jason aus Amerika. Gleiche vorgehensweise wie beim Anderen. Zahlung sollte über die „Royal Bank of Scotland“ erfolgen. Diesesmal weiss ich wie es läuft. Aber das war total beschi**en für mich. Alles sieht total professionell aus ist aber totaler Fake!!! Bitte macht nicht den gleichen Fehler wie ich… 😉

    • patrizia
      Posted April 3, 2020 at 08:33

      Lieber Andrin, danke fürs Beschreiben des Vorfalls. Das hilft anderen Nutzern sicher, damit sie vorsichtig sind bei solchen Maschen. Melde deinen Fall doch bitte unserem Kundendienst per Mail an hilfe@tutti.ch. So können wir den Betrüger blockieren. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Laura
    Posted März 18, 2020 at 22:16

    Wurde soeben von Betrüger kontaktiert. Zuerst per Sms ohne Nr. und dann über. email. Email-Adresse: melissalincoln120@gmail.com

    • patrizia
      Posted April 3, 2020 at 08:34

      Hallo Laura, danke fürs Melden. Gib die Infos doch bitte unserem Kundendienst per Mail an hilfe@tutti.ch durch. So können wir den Betrüger auf tutti.ch blockieren. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Sara
    Posted April 22, 2020 at 23:06

    Wurde mit einem Verkauf von einem Freitag Rucksack betrogen. Habe 150 Fr per Twint überwiesen. Den Rucksack nie bekommen und nie mehr was gehört. Ich hatte ID Kopie und Adresse der Verkäuferin. Habe Anzeige bei der Polizei gemacht. Leider sagten die mir ID Kopie ist keine Sicherheit und Betrüger sind dreist auch echte Personenangaben zu machen. Die Betrügerin (Mutter von 3 Kindern) ist polizelich bekannt. Leider sind die korrekten Angaben der Personalien keine grosse Hilfe wieder das Geld zurück zu bekommen.

    • patrizia
      Posted Juni 12, 2020 at 10:20

      Hallo Sara, das tut uns natürlich leid zu hören – hoffentlich bekommst du das Geld zurück. Danke, dass du den Vorfall gemeldet hast. Falls du das noch nicht gemacht hast, gib die Infos doch bitte unserem Kundendienst per Mail an hilfe@tutti.ch durch. So können wir die Betrügerin auf tutti.ch blockieren. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Kim
    Posted Mai 1, 2020 at 22:18

    Vor ca. zwei Jahren wurde ich Opfer einer Betrügerbande, welche wie folgt vorging:

    Meldung auf mein Inserat Verkauf Iphone.

    Dann wird angeboten (Preis wie ich angegeben habe) + Lieferkosten nach UK.

    Ich habe auch in diesen Beispiel geschrieben, dass ich zuerst das Geld möchte..

    Darauf hun schreibt die person, ich solle ihr die Bankdaten geben. Dann wird ein Fake Formular ausgestellt woraus geschrieben ist, dass die Bank die Sendungsnummer haben muss, damit die überweisung getätigt werden kann.

    So vertrauenswürdig wie ich dort war, habe ich das Päckli versendet und der Person die Sendungsnr. gegeben.

    Das Geld habe ich nie erhalten. Nun verkaufe ich erneut ein Iphone ( mein altes Telefon) und es meldet sich wieder eine Person mit der gleichen mache.. BITTE BLOKIERT solche Personen… Nicht das es mehr Personen so ergeht wie mir… Ich habe denn Fall vor zwei Jahren gemeldet und es wurde nichts unternommen.

    Person im neuen Fall: Address:48,Authur Court,
    Arthur Street,
    City:Grays-Essex
    Postcode:RM17-6EH
    Country:United Kingdom

    henriettasagbi1@gmail.com

    Meldung gemacht an tutti hilfe..

    • patrizia
      Posted Juni 12, 2020 at 10:23

      Hallo Kim, besten Dank für deinen Kommentar und das Beschreiben der Betrügermasche. So hilfst du bestimmt auch anderen tutti.ch-Nutzern, bei verdächtigen Anfragen richtig zu reagieren. Und, wie du gemacht hast, bitte immer unserem Kundendienst melden. Liebe Grüsse, Patrizia

  • kim
    Posted Mai 1, 2020 at 22:28

    Hallo

    Anbei noch mehr Betrüger mit der taktik Versand nach UK und Trackingnr angefordert wird.
    Telefonnummern welche mich vor zwei Jahren bezüglich des gleichen Falls betrogen haben;

    +44 7453 628034 – Rostami Zarabi
    +234 907 746 3970 – sarahricky39@gmail.com
    +234 706 722 2668 – Mellisa jane
    +20 112 261 4353 – Rafet
    +1 (205) 708-8192 Ella Helmerson

    Achtung!! Für das man Melsungen macht gibt es noch viel zu viele welche ihr unwesen treiben.. Verstehe nicht warum ausländische Telefonnummern auf Tutti.CH sich überhaupt anmelden können.

    Liebe Grüsse

  • Daniel
    Posted Juni 5, 2020 at 17:38

    Achtung von dem Interessenten melissalincoln120@gmail.com; Verdacht auf Paypal Betrug!!! Tutti.ch bitte sperren!!!

    • patrizia
      Posted Juni 12, 2020 at 10:25

      Hallo Daniel, danke für deinen Kommentar. Bitte melde deinen Verdacht direkt bei unserem Kundendienst per hilfe@tutti.ch. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Pascal
    Posted Juni 5, 2020 at 19:15

    irisorsi1980@gmail.com ist auch ein Betrüger. Er wurde bereits von Tutti.ch gesperrt. aber er hat Mehrer E Mail Adressen da bin ich mir sicher.Er hat nach nicht erbrachter Zahlung für ein I Phone 8 mir mit Anwalt gedroht was wirklich zum Lachen ist. Das Packet ist zwar unterwegs aber die Post von der Schweiz hat nach Grossbritannien eine Meldung gemacht wegen Betrug und das sie das Packet zurück senden.Ich habe ihm klar gemacht daß er sich warm anziehen kann und habe nichts mehr gehört was ja normal ist.Alles nur ein Gerede was sowieso nicht stimmt und mit Facke Adresse von einer Bank würde ich auch kontaktiert das die Zahlung erst nach Erhalt der Postcodes bezahlt wird.Das hat Mann davon wenn man zu gut gläubig durchs Jahr 2020 läuft. Das I Phone werde ich mit Quittung und IMEI Nummer sperren lassen.Somit kann dieser Betrüger das I Phone anschauen aber hat keine Funktion zum Nutzen.Wenn jemandem das gleiche passiert macht es Genau so.Hersteller Kontaktieren und mit IMEI Nummer das Gerät sperren lassen.Und Anzeige erstatten. IP Adresse der Mail ist leicht zum Herausfinden somit auch von wo sie agiert haben.
    Besten Dank und Tutti.ch ist für mich ab jetzt nicht mehr relevant.

    • patrizia
      Posted Juni 12, 2020 at 10:28

      Hallo Pascal, danke fürs Melden und die Beschreibung der Betrügermasche. Gut, dass du Anzeige erstattet hast und danke, dass du unseren Kundendienst informiert hast, damit wir dem Betrüger nachgehen können und ihn auf tutti.ch blockieren können. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Jo so gehts
    Posted Juli 13, 2020 at 14:48

    Henrietta ist immernoch aktiv…

    Habe gerade eine Meldung von der besagten Adresse bekommen. Ist schon krass, dass nach so langer Zeit Jahren diese Personen immernoch die gleiche Email Adresse verwenden und Tutti das nicht blockiert. Habe hier einfach mal, da mir das ganze seeeeehr fishy vorkam, die Email in Google eingegeben (Mrs Henrietta ) und bin direkt auf dieser Seite gelandet.

    Abgesehen von dem viel zu hohen Versandpreis wurde ich stutzig da an der Adresse kein Name draufstand und überhaupt nichts über den Zustand oder das Gerät erfragt wurde.

    Die Adresse, die man mir genannt hat, ist die folgende:

    Address:18,Park Road
    City:Corringham-Essex.
    Postcode:SS17-7PX
    Country:United Kingdom

    Wahrscheinlich gerade irgend ein leerstehendes Haus.

    Cheers!

    • patrizia
      Posted August 7, 2020 at 09:56

      Hallo, danke für deine Meldung. Kontaktiere doch bitte unseren Kundendienst per hilfe@tutti.ch, damit wir dem nachgehen können. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Claudia
    Posted August 5, 2020 at 15:03

    Ich wurde auch von einem Betrüger auf Englisch per SMS angeschrieben, mit der Bitte um Kontaktaufnahme per Mail. Da er so rasch zugesagt hat und das Bett kaufen wollte, wurde ich misstrauisch und bin sehr froh um die Kommentare und Warnungen dazu. Die gleiche Masche mit Pickup sei organisiert und er brauche mein PayPal Konto. Vielen Dank für eure Warnungen!

    Seine E-Mail: lindamarvin101@gmail.com

    • patrizia
      Posted August 7, 2020 at 09:58

      Hallo Claudia. Wir sind froh, dass dir die Tipps und Warnungen geholfen haben und du entsprechend reagiert hast. Melde dich doch bitte noch bei unserem Kundendienst per Mail an hilfe@tutti.ch. Dann können wir diesen User entsprechend prüfen bzw. blockieren. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Krenar Ademaj
    Posted September 11, 2020 at 18:42

    Ich habe etwas inseriert und erhalte komische SMS, dass ich auf irgend eine Mail antworten sollte

    • patrizia
      Posted Oktober 15, 2020 at 09:20

      Hallo, danke für deinen Kommentar. Kontaktiere bei verdächtigen Nachrichten bitte unseren Kundendienst per Mail an hilfe@tutti.ch. Dann können wir die entsprechende Person prüfen und blockieren. Danke und liebe Grüsse, Patrizia

  • Jacqueline
    Posted September 18, 2020 at 14:10

    Habe heute meine Inserate erneuert und kurz darauf folgende sms erhalten:

    Hallo, hast du noch deine Anzeige auf Tutti zum Verkauf? Bitte schreiben Sie mir zurück an Estherlopez3406@gmail.com

    Beim letzten Mal war es eine andere Adresse und es wurde in einem schlechten Englisch geschrieben. Dass er alles Kaufe , was der Preis sei. Hab mir einen Spass daraus gemacht und geantwortet mit einem Fantasiepreis (10’000.-), Gegenstände waren ausgeschrieben für TL 100.- !
    Antwort kam sofort; das ginge in Ordnung er schicke sofort einen Transporteur und er überweise per paypal… Hab geantwortet dass ich keine paypal Zahlung akzeptiere sondern nur Cash bei Übergabe der Ware. Hab nie mehr was gehört von der netten Person… 😉

    In diesem Sinne, immer auf der Hut sein. Ehrliche Personen schreiben schon mal nicht so 0815 Kontaktaufnahmen. Auf Nettikette achten und XMV Xundä Menschä Verstand, wie auch nur Bares ist Wahres, Ware gegen Geld etc. Dann ist tutti eine gute Plattform.

    • patrizia
      Posted Oktober 15, 2020 at 09:23

      Liebe Jacqueline, danke für deine Schilderung. Das hilft anderen Usern bestimmt weiter. Gut hast du die Forderungen nicht akzeptiert. Schreibe doch bitte unserem Kundendienst an hilfe@tutti.ch, dann können wir dem nachgehen. Vielen Dank und weiterhin gutes Verkaufen und Kaufen auf tutti.ch. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Rolf Z.
    Posted Oktober 29, 2020 at 11:58

    Vorsicht von solchen SMS ❗️

    Ich mag deine Wohnung in Tuttii, bitte sende das Bild an (christineweber200@gmail.com). Vielen Dank

  • Gery
    Posted November 18, 2020 at 16:27

    Habe ein Iphone ausgeschrieben:
    Eine „Interessentin“ hat sich sofort bereiterklärt es zu kaufen…

    Ihre Meldung:
    Ich habe die Zahlung über die Bank of England vorgenommen.Hier ist der
    Name und die Adresse,an die Sie die Telefon in UK senden werden.

    Name:Rebecca Lindstrom
    Address:18,Park Road
    City:Corringham-Essex.
    Postcode:SS17-7PX
    Country:United Kingdom
    +447888326230

    Jetzt müssen Sie nur noch zur nächsten Post gehen und das Paket an die
    oben angegebene Adresse senden (Option für Einschreiben), nachdem Sie
    die Sendungsnummer per E-Mail an die Bank of England gesendet
    haben,damit die Bank die Sendung überweisen kann Geld auch heute noch
    auf Ihr Konto ….. Bitte geben Sie den Verkaufspreis nicht auf dem
    Versandbeleg an. Um hier Zollgebühren zu vermeiden, schreiben Sie
    einfach 78 CHf auf das Zollpapier und senden Sie es mir als(Geschenk).
    Einmal Wenn Sie es mir als Geschenk schicken und nur 78 CHf darauf
    angeben, werde ich es hier problemlos erhalten..

    -> schmeckt nach Betrugsversuch!
    Solange kein Gekd auf meinem Konto ist werde ich NIEMALS etwas versenden.
    Lg Gery

    • patrizia
      Posted Dezember 10, 2020 at 16:46

      Lieber Gery. Danke für deinen Kommentar. Wichtig, dass du vorsichtig bist und auf dein Bauchgefühl hörst. Und bitte auch bei Verdacht auf Betrugsversuch immer gleich unseren Kundendienst informieren via hilfe@tutti.ch. Dann können wir den User unter die Lupe nehmen und sperren. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Bea Trice
    Posted Januar 26, 2021 at 05:48

    Ich weiss nicht ob dass eine Neue Betrugsmasche ist, was mir passierte. Aber ich möchte das Vorgehen, bei mir, mal Darstellen um andere Verkäufer zu Warnen.

    Es Meldet sich über tutti-Mail ein Inserent mit Asiatischen Namen und schweizer Postanschrift zu einem, von mir, ausgeschriebenen Artikel.
    Ohne weitere Fragen, will die Person das Telefon sofort über Banküberweisung Kaufen. Möglichst noch früh genug…. 3 tage vor Heilig Abend muss das alte Telefon, in Winterthur (in meinem Fall) eintreffen (!!!!)

    Er versprach mir das Geld sofort zu Überweisen und, ich, ihm die Bestätigung zur Aufgabe des Pakets zuschicken soll.
    Da ich aber erst ab Eintreffen vom Betrag auf meinem Konto ein Paket verschicke, kam es dann eben nicht dazu und auch zu keinem Verkauf.

    Die Geschichte ist zwar nicht Fertig,. Aber was ich damit sagen will:
    Lasst euch niemals unter Druck setzen und vorallem; passt auf wem ihr vertraut oder doch besser auf das Bauchgefühl hört.

    Übrigens habe ich den Mailverkehr, zwischen dieser ominösen Person und mir an tutti gesannt. Und glaubt mir: Dass, was die Person, aus dem angeblichen Winterthur am Ende vom stapel lies, wünsche ich niemanden anderen.

    • patrizia
      Posted Februar 4, 2021 at 09:45

      Liebe Bea Trice, vielen Dank für deine Schilderung. Gut, dass du den Mailverkehr unserem Kundendienst geschickt hast. Nur so können wir Betrugsversuche prüfen und Betrüger auf unserer Plattform sperren. Danke auch für deine Tipps an die anderen Nutzerinnen und Nutzer. Du hast ganz recht, wenn ihr unter Druck gesetzt werdet, dann sehr vorsichtig sein und lieber kurz mit unserem Kundendienst prüfen, ob es sich um Betrug handelt. Wir helfen gerne! Liebe Grüsse, Patrizia

  • Sonja
    Posted Februar 15, 2021 at 15:02

    Guten Tag ich habe bei tutti.ch ein Inserat gestellt für Ware. Ein Mann hat sich gemeldet und angegeben, dass er die Ware bezahle, so bald er die Ware zugeschickt bekommt. Ich habe die Ware geschickt, welche angekommen ist. Nun will der Käufer nicht zahlen. Er behauptete im Ausland zu sein und nicht zahlen zu wollen. Dies ist nun 2 Monate her. Abgemacht war ein Betrag von CHF 70.00. Kann ich Anzeige stellen wegen Betrug? Kann ich die Angaben des Käufers irgendwo angeben, damit nicht noch mehr Leute auf ihn hereinfallen?

    • patrizia
      Posted Februar 18, 2021 at 11:32

      Hallo Sonja, es tut uns leid, dass du diese Erfahrung machen musstest. Melde deinen Fall doch bitte unserem Kundendienst via hilfe@tutti.ch. So können wir den Käufer überprüfen und sperren. Bezüglich Anzeige raten wir dir, direkt die Polizei zu kontaktieren. Liebe Grüsse, Patrizia

  • A.Egger
    Posted Februar 22, 2021 at 01:07

    Ich wurde soeben auch durch eine SMS ohne Nummer kontaktiert. Diese Person hat mich in gutem Englisch aufgefordert, mich per E-Mail zu melden. Da diese Person (Manuela genannt) im SMS nicht einmal die richtige Artikelbezeichnung benutzte, sondern nur die Kategorie der mein Inserat zugewiesen ist nennt, nehme ich schwer an, dass es sicher hier auch um diese Masche handelt.

    Die Mail-Adresse: manuelasch819@gmail.com

    Als ich diese Mailadresse gegoogelt habe bin ich auf dieser Seite gelandet. Das sagt mir, dass diese Adresse ja schon bekannt sein sollte. Oder irre ich mich da?

    • patrizia
      Posted März 2, 2021 at 11:30

      Hallo und danke für deinen Kommentar. Sehr gut, dass du bei verdächtigem Verhalten auf dein Bauchgefühl hörst. Melde deinen Fall doch bitte auch direkt unserem Kundendienst via hilfe@tutti.ch. Da können wir dir am besten weiterhelfen. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Patricia Hassèr
    Posted März 15, 2021 at 13:43

    Ich habe von Frau Nadine Widmer in 4554 Hüniken
    Prismas für 11.80 gekauft am 28.Januar 21 und bis heute weder die Ware noch mein Geld zurück erhalten.
    Gerade habe ich gesehen das Sie obwohl die Polizei mit Tutti gemailt hat wieder das gleiche Inserat von Ihr auf tutti ist . Um weitere Betrugsfälle von dieser Frau zu verhindern . Bitte ich alle nichts mehr bei Ihr zu kaufen !

    • patrizia
      Posted März 18, 2021 at 10:23

      Hallo Patricia, danke für deine Schilderung und Warnung für die anderen Nutzer*innen. Darf ich dich auch bitten, unserem Kundendienst zu schreiben via hilfe@tutti.ch, wenn du das noch nicht gemacht hast. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Tina
    Posted März 19, 2021 at 09:28

    ACHTUNG!

    Habe eine SMS von der Nummer 0191011 erhalten in der stand:
    „Hallo, hast du noch deine Anzeige auf Tutti zum Verkauf? Bitte schreiben Sie mir zurück an estherlopez3406@gmail.com

    Habe nicht zurückgeschrieben und direkt diese Person bei hilfe@tutti.ch gemeldet da ich in den Vorherigen meldungen gelesen habe das es Betrüger sind.

    • patrizia
      Posted April 1, 2021 at 10:04

      Hallo Tina. Super, dass du uns die Person direkt gemeldet hast. Und danke für deinen Kommentar, damit hilfst du auch anderen tutti.ch Nutzerinnen und Nutzern. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Ramona
    Posted März 21, 2021 at 22:33

    Ich und mein Freund wollten Möbel verkaufen von seinen Grosseltern. Wir haben eine Deutsche SMS von einer Nr. Erhalten und dachten erst, es sei ein SMS über Tutti. Der Mann hat gemeint, wir sollen ihm per Mail schreiben (sodass man nicht per Tutti mailt) . Es klang eigentlich ok, bis er gesagt hatte, dass er nicht in der Schweiz sei und ein Transporter organisieren würde. Er zahle per Paypal. Dann haben wir die Angaben gegeben (funktioniert ja sonst wie Twint) und dann aber eine Einladung um den Transporter selber zu bezahlen über eine Internetseite namens Moonpay (Zahlung vom Transport via Bitcoins). Dann dachten wir SCAM und haben alles ergoogelt. Wir haben die Email nun blockiert.

  • JEAN-LUC
    Posted März 27, 2021 at 14:04

    Ich würde gerne Leute blockieren, besonders Internetseiten, die ganze Kategorien zu spannen mit ihren Anzeigen.

    • patrizia
      Posted April 1, 2021 at 10:11

      Hallo Jean-Luc. Falls du einen User melden möchtest wegen unangebrachten Verhaltens oder Betrugsversuch, kannst du das jederzeit über unseren Kundendienst via hilfe@tutti.ch. Liebe Grüsse, Patrizia

  • WUE
    Posted April 4, 2021 at 13:27

    Ich bin im März 2021 auf einen Betrüger hereingefallen. Die Infos dazu habe ich publiziert unter

    http://www.sekundant.ch

    Schade, dass sich auch auf Tutti immer wieder dubiose Menschen wie „Burcu Ferrari“ herumtreiben.

    • patrizia
      Posted April 15, 2021 at 10:21

      Hallo, danke für deinen Kommentar und die Warnung für andere Nutzer*innen. Es tut uns leid, dass du diese Erfahrung machen musstest. Melde den Fall doch bitte unserem Kundendienst via hilfe@tutti.ch (falls nicht schon gemacht). Danke und liebe Grüsse, Patrizia

  • Maria P.
    Posted Mai 27, 2021 at 15:41

    Hallo zusammen. Ich erhalte in der letzten Zeit immer Anfragen auf Whatsapp von Nummern aus dem Ausland. Sie seher sehr realistisch aus, sie haben immer Anzeigebilder von jungen Leute. Habt ihr das auch? Ich trau dene nicht ganz. Hab den letzten Kontakt/Chat schon gelöst aber ich hab das Gefühl, dass sie mich mit dem gleichen Text angeschrieben haben. Grüsse

    • patrizia
      Posted Mai 28, 2021 at 16:48

      Hallo Maria, danke für deinen Kommentar. Bei Nachrichten per Whatsapp bitte immer vorsichtig sein, vor allem bei Nummern aus dem Ausland. Betrüger versuchen oft, die Kommunikation nicht über tutti.ch laufen zu lassen, weil wir dann verdächtiges Verhalten nicht überprüfen können. Hier findest du mehr Infos dazu: Sicheres Kaufen und Verkaufen ohne Kanalwechsel. Melde dich bei Zweifeln doch bitte direkt an unseren Kundendienst via hilfe@tutti.ch. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Evi
    Posted August 14, 2021 at 15:46

    Bitte passen Sie bei einem Herrn Marc Sala auf. Er hat ein Konto bei Swissquote und betreibt gewerbsmässigen Betrug.

    • patrizia
      Posted August 19, 2021 at 09:22

      Hallo Evi, vielen Dank für deinen Kommentar und deine Warnung. Bitte melde die Person doch bitte auch direkt unserem Kundendienst via hilfe@tutti.ch, dann können wir die Person sperren. Vielen Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Sue
    Posted Oktober 18, 2021 at 12:28

    Mir schrieb einer er möchte eine kornnatter von mir erwerben und würde sich nicht auskennen ich habe gesagt weil diese tiere unkompliziert sind bring ich ihm gern alles bei nun antwortet er nicht mehr seit dem er mir mitgeteilt hat das sein terri(genau genommen ein altes aquarium) 20L hat
    Was viel zu klein ist sogar für die aufzucht von kornnatern im schlupfalter ich weiss nicht wie ich ihn melden kann
    Was er vorhatte ist ganzklarer verstoss gegen geltendes tierschutzrecht und ich wörde ihn gerne melden aber man kann einzelne profile scheinbar nicht melden

    • patrizia
      Posted Oktober 19, 2021 at 08:10

      Hallo Sue, danke für deinen Kommentar. Schreibe bitte direkt unserem Kundendienst via hilfe@tutti.ch, um das Nutzerprofil zu melden. Dann können die Kolleg:innen dort den Fall prüfen. Besten Dank und liebe Grüsse, Patrizia

  • Thomas
    Posted November 13, 2021 at 19:20

    Habe bei jemandem eine Grafikarte gekauft, schon zum 2. Mal hat er mir eine falsche, andere gesandt, d.h. nicht diese wie auf dem Bild und Text beschrieben. Beim der 1. Rücksendung wollte er sogar, dass ich die Versandkosten selber trage (schrieb was von allg. Geschäftbedingungen, welche er mir aber nie zeigte). Jetzt beim 2. Mal bin ich nicht mehr bereit, dass ich die Retoure selber wieder berappen soll! Wie soll ich vorgehen? MFG Thomas Müller

  • Thomas
    Posted November 19, 2021 at 22:05

    Habe schlechte Erfahrungen gemacht mir einem Herrn aus Mels.
    Grafikkarte bestellt / gekauft, 2x Mal falsch geliefert und musste jedes Mal den Rückversand selber blechen da er meint, dass das zu seinen allg. Geschäftsbedingungen gehört..ähm sorry aber das ist nach meiner Meinung ist und war ja nicht mein Fehler oder wie seht ihr das? Zuletzt habe ich das Teil eben zurückgesandt, zurückbezahlt hat er mir natürlich auch nur noch den Kaufpreis des Teils ohne die ursprünglichen Versandkosten, d.h. 3x Versandkosten geblecht für nichts! Gruss Thomas

    • patrizia
      Posted Januar 20, 2022 at 11:33

      Hallo Thomas, besten Dank für deinen Kommentar. Melde dich bei Problemen mit anderen Nutzer:innen doch bitte direkt bei unserem Kundendienst via hilfe@tutti.ch. Die Kolleg:innen dort können dir am besten weiterhelfen. Liebe Grüsse, Patrizia

  • Oliver
    Posted Dezember 11, 2021 at 13:46

    Ich habe einen Cristbaumständer ausgeschrieben und gemeldet hat sich jemand per Whatsapp mit Nummer +46 76 442 52 96 (schwedische Landesvorwahl, süsses Frauengesicht im Profilbild). Angeblicher Name: Linda Raudhson, av. Reller 22, 1800 Vevey. Die übliche Masche: Abholung soll per Kurier erfolgen, Geldzahlung über einen Bezahldienst der CH Post, den es (wie hoffentlich mittlerweile allgemein bekannt) natürlich nicht gibt. Das Geld stehe ab sofort bereit. Link angeklickt: wie erwartet war die Kreditkartennummer plus die Sicherheitsangaben anzugeben.
    Lasst Euch nicht über’s Ohr hauen.
    Viele Grüsse und schöne Weihnachten, Oliver

  • S.K
    Posted Dezember 27, 2021 at 15:03

    Mir wurde auch fast was passiert. Ich habe ganz frisch mein Bett inseriert, da schreibt mir direkt jemand im WhatsApp, dass sie sehr interessiert sei und das Bett unbedingt haben möchte. (Zuerst war ich schockiert, ich wusste gar nicht dass man meine Handy Nummer sieht, dies habe ich dann sofort auf meinem Accounct verschwinden lassen). Sie schrieb mir mit einer ausländischen (schwedischen) Nummer und behauptete sie lebe dort und sie wünschte, dass das Bett direkt nach Schweden transportiert wird. Leider glaubte ich ihr in dem Moment alles. Sie forderte mich auf ihrem Mann eine Mail mit meinen Bankdaten für die Überweisung zu schreiben. Sie sagte er kümmere sich darum blablabla. Leider war ich noch so naiv und sendete ihm meine Iban Nummer ich dachte mir, was soll dann schon passieren. Ist ja nur eine Iban Nummer. Dann erhielt ich eine komische E-Mail von ihrer angeblichen Bank ‚Citizens Bank‘ mit dem Betrag vom Bett und vom Transport. Sie forderte mich auf über einen Link die Überweisung anzunehmen. Ich klickte auf den Link und da musste ich alles mögliche eintragen Name, Adresse, die Wallet Nr. die sie mir angegeben hatte sowie meine IBAN. Mit wurde dann alles zu blöd, zu komisch und zu suspekt. Ich war davon überzeugt, dass das irgendeine Masche ist. In dem Moment als ich nochmals meine IBAN erfassen musste habe ich das ganze abgebrochen und sie blockiert. Bitte fällt nicht auf sowas hinein!!! Am
    nächsten Tag erhielt ich auf meinen Spams komische Nachrichten….hatte sicherlich was damit zu tun.

  • Hans
    Posted Januar 3, 2022 at 14:32
    0.1/5

    Sorry, aber bei Tutti werde ich nie wieder etwas kaufen. Hier sind lauter Betrüger unterwegs und Tutti unternimmt nichts dagegen. Wenn man betrogen wird und sich bei Tutti gemeldet hat, bekommt man ein Copy & Paste Standardschreiben im Sinne von „…tut uns leid… wir können nichts machen… sein Profil haben wir gelöscht… wir können keine Daten herausgeben… machen Sie bei der Polizei eine Anzeige“. Was Tutti einem rät, um Betrug zu vermeiden: Sich vor Ort zu treffen und den Gegenstand genau anschauen. Soll das ein Witz sein? Ich soll 200km weit fahren, um einen Gegenstand von 100Fr. zu kaufen? Unrealistisch.

    Wenn man per TWINT gezahlt hat, kann TWINT einem nicht helfen. Gezahlt ist gezahlt. Die Bank hilft einem auch nicht. Wenn es z.B. ein Swisscom Kunde ist, dann hilft einem Swisscom natürlich auch nicht. Wer TWINT mit der Kreditkarte aktiviert hat, kann eine Beanstandung beim Kreditkartenanbieter machen und so versuchen die Zahlung rückgängig zu machen. Das ist die einzige minime Chance die ihr habt. Ansonsten ist man auf sich alleine gestellt. Das Geld habt ihr zu 99.99% verloren.

    Wer eine Anzeige macht, kann zwei Jahre einen Prozess abwarten und bekommt dann vom Staatsanwalt ein Schreiben im Sinne von „… der Täter wurde identifiziert und wird nach Artikel XY bestraft…“. Dann habe ich die Gelegenheit Zivilklage einzureichen, die auch wieder mindestens 2 Jahr dauert und dann heisst es „… aufgrund finanzieller Lage ist es nicht möglich den Täter auf die volle Höhe des Schadens zu betreiben…“. Aber als kleine Entschädigung bekommen ich 10% des Schadens zurück. Der Prozess hat bestimmt 50’000Fr. gekostet, aber von meinem Schaden von 100Fr. bekomme ich 10Fr. zurück und das nach etwa 4 Jahren. Die Steuerzahler freuen sich. Danke Vielmals. Diese Erfahrung hat ein Bekannter von mir gemacht und wie ihr seht eine Anzeige bringt NICHTS. Tutti hilft auch NULL.
    Die Polizei habe ich darauf angesprochen und die sagen mir auch, dass eine Anzeige nichts bringt. Es ist nur um den Täter zu bestrafen, aber schlussendlich will ich mein Geld wieder. Also ist es reine Zeitverschwendung. Das dauert Jahre, und wer einen kleinen Betrag verloren hat der hat es halt verloren. Punkt aus.

    Darum ist Tutti eine Betrügerplattform. Das einzige was helfen würde ist Tutti zu verklagen, wegen Beihilfe zu Betrug und das ohne Verifizierung von Benutzern, die sich auf dieser Plattform als Verkäufer ausgeben. Wenn ich bei Migros einen Kaugummi klaue, dann ist die Polizei sofort da um mir den Kaugummi wegzunehmen, das Geld einzusacken und plus bekomme ich Hausverbot. Aber bei Tutti kann jeder gemütlich betrügen. Ich könnte das jetzt auch sofort machen, wenn ich wollte.

    Einfach bei einem Anbieter eine Prepaid Nr. kaufen, schnell TWINT einrichten, dann Fake Inserate erstellen, Geld einkassieren, dann Inserate, Profile und Nummer löschen. TWINT löschen. Bis Tutti mich gelöscht hat, habe ich ein neues Konto. Dann neue Nr. kaufen und das Spiel fängt von vorne an. Wenn man bei Tutti einen Betrüger meldet, was ich auch schon gemacht habe, bekommt man als Antwort: „Leider kann es vorkommen, dass Verkäufer nicht sofort antworten. Versuchen Sie es in ein paar Tagen erneut“. Bis Tutti reagiert sind schon hunderte in die Falle getappt. Ihr seht also, auf Tutti seid ihr mit einem Bein schon in der Falle. Weg von hier!

    • patrizia
      Posted Januar 20, 2022 at 11:31

      Hallo Hans, danke für Ihren ehrlichen Kommentar. Es tut uns leid, dass Sie diese schlechte Erfahrung gemacht haben und wir können Ihren Frust absolut nachvollziehen. Unser internes Fraud-Protection-Team setzt alles daran, die Plattform sicherer zu machen uns unsere Nutzer:innen vor Betrugsmaschen zu warnen und aufzuklären. Leider passieren die tatsächlichen betrügerischen Handlungen oft ausserhalb unserer Plattform und somit ausserhalb unseres Einflussbereichs. Deshalb fordern wir unsere Nutzer:innen dazu auf, möglichst die Kommunikationskanäle auf tutti.ch selbst zu nutzen und vor allem bei Verdachtsmomenten oder einem unguten Gefühl bei unserem Kundendienst nachzufragen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freundliche Grüsse, Patrizia

Leave a comment

0.0/5


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.