Skip to content Skip to footer

So kommst du zu deinem gebrauchten Traum-Wohnmobil

Mit dem Wohnmobil losfahren und einfach irgendwo übernachten – was für ein Gefühl von Freiheit! Damit dein Traum vom eigenen Camper Wirklichkeit wird, gilt es einiges zu beachten. Vor allem, wenn du das Gefährt als Occasion kaufen möchtest.

Du möchtest ein Wohnmobil als Occasion kaufen? Nachdem du diese Frage mit Ja beantwortet hast, solltest du dir überlegen, was Wohnmobil für dich überhaupt heisst. Camper gibt es in verschiedenen Grössen und zahlreichen Ausstattungen. 

Der Wunsch – welches ist das richtige Wohnmobil für mich?

  • Wie viele Personen fahren mit? Aus dieser Antwort ergibt sich die Anzahl Betten und Sitzplätze.
  • Wie viel Komfort darfs sein? Dusche, Einbauküche, WLAN, Standheizung – überlege dir genau, was du brauchst und was nicht.
  • Wie viel Motorleistung benötigt das Wohnmobil? Für die Power des Campers ist entscheidend, ob du eher im Gebirge oder im Flachland unterwegs bist.

Wenn du diese und alle anderen Fragen, die dir wichtig sind, beantwortet hast, machst du dich auf die Suche nach deinem gebrauchten Traummobil. Zum Beispiel günstig online.

Die Suche – Händler oder privat?

Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Beim Händler bekommst du auch auf Occasionen eine Garantie. Und du profitierst von einem rundum durchgecheckten Fahrzeug. Aber auch ein Wohnmobil aus privater Hand solltest du nur ab MFK kaufen. Allerdings hast du keine Garantie und kannst nicht sicher sein, ob der Camper unfallfrei ist oder nicht. Deshalb unbedingt nach der Geschichte des Wohnmobils fragen und gegebenenfalls Reparaturnachweise verlangen. Grundsätzlich gilt: Der Verkaufspreis beim Händler ist fast immer höher als von privat.

Hast du gewusst? Bei uns findest du eine grosse Auswahl an Wohnmobilen – von Händlern und Privaten.

Der Kauf – was du beachten musst

Hurra, du hast dein gebrauchtes Traumwohnmobil gefunden! Jetzt nur nicht vorschnell den Vertrag unterschreiben, sondern den Camper genau unter die Lupe nehmen.

1. Was darf ein Wohnmobil als Occasion kosten?

Gar nicht so einfach zu beantworten. Schliesslich gibt es gebrauchte Wohnmobile in ganz vielen Ausstattungen, Zuständen und Jahrgängen. Fakt ist: Camper sind ziemlich preisstabil – anders als PKWs, die rasch an Wert verlieren. Setz dir auf jeden Fall ein Budget und informiere dich ausführlich über marktübliche Preise. Bevor du bei einem Angebot zugreifst: Prüfe, was dich das Fahrzeug an Unterhalt kostet. Der Kaufpreis ist das eine, Versicherungen, Steuern und Sprit das andere. 

2. Die Besichtigung

Plane für die Besichtigung deines Wunschfahrzeuges genügend Zeit ein. Also eine bis zwei Stunden. Damit du alle Gerätefunktionen testen kannst, bitte den Verkäufer, Wasser, Gas und Benzin nachzufüllen. Du kennst dich mit Wohnmobilen nicht so gut aus? Nimm eine Person mit, die eine Ahnung von Autos hat. Zur Besichtigung gehört eine Probefahrt sowie der innere und äussere Check. Und am Schluss fragst du den Verkäufer ein wenig aus. Warum verkauft er das Wohnmobil? Ist es unfallfrei? Wie viele Vorbesitzer gibt es? Und so weiter.

Alles in Ordnung? Bauchgefühl stimmt? Preis auch? Dann kanns losgehen!

Nach dem Kauf – vermieten lohnt sich

Viele Wohnmobile stehen die meiste Zeit des Jahres. Steuern und Versicherungen musst du trotzdem bezahlen. Deshalb: Vermiete deinen Camper, wenn du ihn selbst nicht brauchst – das geht übrigens auch super einfach online. So holst du einen Teil des Kaufpreises und des Unterhalts wieder rein.

Leave a comment


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.