Es ist wieder Fussball-Zeit. Wer keine Lust auf grosse Public Viewings oder Fan-Reisen hat, kann den Turnier-Spass auch in kleinerem Rahmen erleben. Alles fürs Stadion-Gefühl zu Hause.
Ein paar gute Freund:innen, eine Leinwand, Snacks und kühle Getränke: Der WM-Party steht nichts mehr im Wege. Alles, was Fanherzen höher schlagen lässt, findest du easy online.
2. Soundanlage
Die Soundanlage sorgt für Stadionakustik in Dolby Surround. Auch die Siegeshymnen und deine liebsten Fussball-Songs lassen sich besser mitgrölen, wenn die Sound-Qualität stimmt. Hartgesottene gönnen sich noch eine Vuvuzela als Zugabe, zumindest sofern es keine Nachbarn in der näheren (und ferneren) Umgebung gibt.
3. Zapfhahn
Fussball und Bier gehören zusammen wie Bratwurst und Senf (oder vielleicht eher Ronaldo und sein Bugatti?). Damit du nicht Unmengen an Altglas entsorgen musst und dein Bier immer frisch und kühl zapfen kannst, macht sich eine Zapfanlage für die eigenen vier Wände gut. Für ein wirklich authentisches Stadion-Gefühl: Serviere es in Plastikbechern – die lassen sich bei Ärger über das Spielgeschehen oder den Schiri auch mal Richtung Beamer werfen.
4. Fan-Utensilien
Am besten mitfiebern lässt es sich in den Landesfarben! Beim Anfeuern der Lieblingsmannschaft in der passenden Ausrüstung kommt gleich noch mehr Stimmung auf: Egal ob Schminkset, Trikot, alberne Kopfbedeckung oder Schal – wahre Fans bekennen Farbe! Unverzichtbar dabei? Die Flagge! Sie besticht durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und kann wahlweise als Wanddeko, Tischtuch, Umhang oder auch für den Autocorso eingesetzt werden.
5. Tisch-Grill
Mitfiebern macht hungrig. Damit auch in den eigenen vier Wänden Stadionatmosphäre herrscht, muss ein Tisch-Grill her: Ob ihr darauf Bratwürste, Hot Dogs, Hamburger oder doch lieber etwas Vegetarisches brutzelt, ist dem eigenen Gusto überlassen. Vielleicht gibt’s ja auch eine kulinarische Huldigung der gegnerischen Mannschaft? Auch hier gilt: Noch authentischer wird’s, wenn man das Essen auf Papptellern serviert und lauwarm geniesst.
6. Stress-Ball
Manchmal will es auf dem Rasen einfach nicht so laufen, wie man sich als Fan das wünscht. Wenn dich blinde Schiedsrichter und Stürmer mit zwei linken Füssen zur Verzweiflung bringen und weder gut gemeinte Ratschläge noch Schimpftiraden etwas nützen, hilft nur noch ein Stressball: Augen kurz schliessen und den kleinen Ball heftig malträtieren. Das kann wahre Wunder bewirken (leider nicht auf dem Rasen, aber immerhin was den eigenen Gemütszustand betrifft). Hilft übrigens auch bei nervösen Angstzuständen während dem Penaltyschiessen.
7. Rasenteppich
Fürwahr kein grosses Design-Highlight, aber auch Ästhetik-Fans müssen zähneknirschend anerkennen: Mehr Stadion-Feeling geht nicht. Der Rasenteppich verwandelt jedes Wohnzimmer im Handumdrehen in ein Fussballfeld. Besonders konsequente Zeitgenoss:innen bringen mit weisser Farbe die passenden Markierungen an und geben vor dem Anpfiff den Platzwart.
Nur zuschauen ist dir nicht genug? Wenn du lieber selber Tore schiesst als anzufeuern, findest du alles, was es dazu braucht, ebenfalls online. Pro-Tipp: Und secondhand ist’s erst noch günstiger.