Skip to content Skip to footer
Frau bemalt eine Kiste mit blauer Farbe

Selbermachen: Individuelle Designer-Stücke für dein Zuhause

Frühling: Die Zeit für Zügel-Termine und Frühjahrsputz. Weil wir alle immer noch viel Zeit im eigenen – neuen oder alten – Zuhause verbringen, der ideale Zeitpunkt, um dieses buchstäblich etwas aufzumöbeln. Mit wenigen Handgriffen und etwas Kreativität kannst du dir dein neues Designer-Stück aus alten Möbeln gleich selbst herstellen.

Erfrischende Upcycling-Ideen für einen neuen Einrichtungs-Look

Gute Deko-Ideen müssen nicht teuer sein: Mit einer Portion Fantasie und etwas handwerklichem Geschick gibt’s ein Design-Unikat für die eigene Wohnung – aus alten Kisten, Leitern oder Baumaterialien. Und gut für die Umwelt ist die heimische Bastelarbeit erst noch. Die passenden Stücke dazu gibt’s zum Beispiel second hand auf Online-Plattformen. Wir haben ein paar Ideen gesammelt:

1. Die Alleskönner: Euro-Paletten

Euro-Paletten sind wahre eierlegende Wollmilchsäue wenn es um Möbel-Upcycling geht. Ob als gemütliche Outdoor-Lounge, als funktionales Bett, als Sessel, Sofa, Kommode, als Rollwagen, Sofatisch, Gestell, Tresen oder Bar: Der Fantasie sind wahrlich keine Grenzen gesetzt. Das robuste Material lässt sich mit wenigen Handgriffen umfunktionieren, kann nach Belieben bemalt und lackiert werden und sieht mit der passenden Deko einfach zauberhaft aus.

2. Die Simple: Alte Holzleiter

Dafür braucht es kaum Basteltalent: Eine ausgediente Holzleiter macht sich im Badezimmer ausgezeichnet als Handtuchhalter. Mit ein paar Haken versehen, bietet die Leiter ausserdem allen möglichen Objekten ein Plätzchen. Und wer im Bad keinen Platz dafür findet: Auch als «Herrendiener» im Schlafzimmer oder Garderobenmöbel im Eingang macht eine Leiter eine prima Figur.

3. Die Flexiblen: Obst- und Weinkisten

Aus Wein- und Obstkisten lassen sich im Nu charmante Regale zusammenbauen, die an Flexibilität kaum zu übertreffen sind. Die Holzkistchen lassen sich nach Gusto hoch- oder querkant aufeinanderstapeln, so dass ein Regal ganz nach individuellen Wünschen entsteht. Dadurch lassen sich etwa Nischen unter der Treppe oder Dachschrägen optimal nutzen. Die Eigenkreation kann ausserdem jederzeit ganz unkompliziert erweitert werden.

4. Die Vielfältigen: Alte Flaschen

Auch aus so unspektakulären Gegenständen wie alten Flaschen lassen sich Deko-Highlights zaubern. Mit matter Farbe bemalt eignen sie sich gut als Tischvasen oder Kerzenständer. Gläser lassen sich zu stilvollen Vorratsbehältern oder Windlichtern umfunktionieren.

5. Die Hellen: Ausgefallene Licht-Konstruktionen

Lampen aus Käsereiben Campari-Flaschen oder Salatsieben, Windlichter aus Schwingbesen? Hört sich erst mal gewöhnungsbedürftig an – kann aber ganz neue Wohnakzente setzen. Zudem versorgen die ehemaligen Küchenutensilien Wohnräume mit einem harmonisch-sanften Licht. Und eins ist garantiert: So eine Leuchte hat von deinen Freund:innen garantiert niemand.

Leave a comment


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.