Ein elegantes Abendkleid ist zwar eine schöne Investition, allerdings wird es meist viel zu selten getragen. Eine gute Alternative bieten hier Seconhand Abendkleider. Worauf ihr beim Kauf aber unbedingt achten solltet, das verrät euch heute Nils Näf vom Caritas Secondhand Laden in Zürich.
1. Auf die Nähte achten
Bei vielen Abendkleidern wird ganz besonders viel Stoff verarbeitet, denn meist sind weit geschnitten oder verfügen über mehrere Lagen. Hier gibt es häufig das Problem, dass an den Nähten oder auch Reissverschlüssen Fäden ziehen oder aber die einzelnen Stofflagen sich lösen. Daher solltet ihr die Nähte unbedingt überprüfen. Empfohlen wird von der Expertin übrigens auch zu testen, ob alle Reissverschlüsse gut funktionieren. Es ist ärgerlich, wenn diese nicht ganz aufgehen oder vielleicht sogar den Stoff eingezogen und sich verklemmt haben.

2. Ein Blick auf Schlitz und Saum
Auch beim Schlitz gibt es häufig Probleme, denn dieser reisst leicht ein, ein Riss wird nicht gleich bemerkt. Gerade bei langen Abendkleidern solltet ihr euch unbedingt die Zeit nehmen und den Saum kontrollieren. Wenn die Trägerin nicht darauf geachtet hat, ausreichend hohe Schuhe zu tragen, dann ist der Saum meist abgenutzt oder schmutzig.
Ein Extra-Tipp: Auch ein Blick auf das Innenfutter kann sich auf jeden Fall lohnen, wenn ihr sichergehen wollt, dass sich nichts verschoben oder Risse hat.
3. Sitzen die Träger richtig?
Viele Abendkleider haben sehr schmale Träger, die an dem Stoff festgenäht sind. Die Träger sorgen dafür, dass das Kleid nicht verrutschen kann. Gerade sehr dünne Träger sind aber immer auch eine Quelle für Risse, daher ist es wichtig, die Träger genau zu kontrollieren und zu schauen, ob die Nähte noch fest sind.
4. Ist alles fleckenfrei?
Ein Abendkleid wird meist auf einer tollen Feierlichkeit getragen und dort gibt es natürlich auch Essen und Trinken. Es ist durchaus normal, dass hier einmal etwas daneben geht. Wichtig ist jedoch, dass das Kleid ordentlich gereinigt wurde, daher sollte der Stoff auf Flecken kontrolliert werden. Häufig zeichnen sich auch unter den Armen Schweissflecken ab, die unschöne Ränder hinterlassen. Diese sollten natürlich nicht sein.
5. Accessoires dürfen nicht fehlen
Ein schönes Abendkleid braucht auch die passenden Accessoires. Wenn ihr das Kleid gebraucht kauft, dann bleibt oft noch etwas Geld für schöne Accessoires übrig. Hier bietet es sich an, zu einer Tasche, einen Schal oder auch einem auffälligen Schmuckstück zu greifen.
Und nun wünschen wir euch viel Spass beim Stöbern auf tutti.ch nach eurem perfekten Kleid!