Skip to content Skip to footer

Schweizer schwören auf ihre Ski

In einigen Kantonen und Gemeinden starten in dieser Woche die Skiferien und viele Schweizerinnen und Schweizer machen sich auf den Weg in die Berge um dem Wintersport zu frönen. tutti.ch wollte von ihnen wissen, welcher Wintersporttyp sie sind, was sie von Après-Ski halten und wie teuer Wintersport für sie ist. Auskunft gaben über 1’200 Nutzer des Kleinanzeigenportals Ende Januar 2016 in einer Online-Umfrage.

neuwertiger-fischer-ski-rc4-sl-5973237328
(Bild: tutti.ch)

Schlitten vor Snowboard
Knapp 45 Prozent geben an am liebsten auf zwei Brettern die Schweizer Pisten herunter zu fahren und holen damit den ersten Platz bei den beliebtesten Schweizer Wintersportgeräten. Das Wintersportgerät mit zwei Kufen, der Schlitten, landet auf Platz zwei in der tutti.ch-Umfrage und damit vor dem Snowboard, dass den dritten Platz belegt. Frauen machen laut Umfrage weniger gern Wintersport als Männer. 14 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben an keinen Wintersport zu machen.

Breite Zustimmung für gebrauchte Wintersportartikel
Auf Schweizer Pisten sind treue Skifahrer zu finden. Knapp die Hälfte der Befragten fährt auf den eigenen guten alten Ski. Ein Viertel erneuert alle zwei Jahre und nur 3 Prozent kaufen jedes Jahr eine neue Ausrüstung. Bei der neuen Ausstattung haben die gefragten Wintersportler keine Bedenken vor gebrauchten Artikeln. 3 von 5 können sich zum Beispiel vorstellen Ski aus zweiter Hand zu kaufen und damit ins Tal zu brausen. Auch Secondhand- Schlitten, Schneeschuhe oder Skikleider finden eine breite Zustimmung unter den Befragten.

Zurückhaltung beim Schweizer Après-Ski
Auch Après-Ski mit seiner typischen Musik und den entsprechenden alkoholischen Getränken gehört zum hiesigen Wintersport. 82 Prozent gehen nach einem Tag auf der Piste immer oder manchmal zum Après-Ski. Deutschschweizer halten sich hier aber eher zurück: Über ein Drittel geht laut Umfrage nach einem Drink nämlich bereits wieder nach Hause, ein Viertel, wenn die Freunde gehen und nur knapp über 1 Prozent, wenn sie betrunken sind.

Wintersport ist für viele zu teuer
Das Kleinanzeigenportal wollte von den Umfrageteilnehmern abschliessend wissen, wie teuer für sie Wintersport in der Schweiz ist. 57 Prozent sind sich einig: Wintersport ist für sie in der Schweiz zu teuer. 27 Prozent finden ihn sogar überteuert, 13 Prozent der Befragten halten die Preise für angemessen. Gerade bei der Ausstattung kann jede Menge Geld gespart werden. Auf tutti.ch werden momentan über 13’000 Artikel in der Kategorie “Wintersport” zum Verkauf angeboten. “Besonders bei Kindern empfiehlt es sich beispielsweise auf gebrauchte Ski-Sachen zurückzugreifen, da meist jedes Jahr neue Anzüge oder Ski-Schuhe gekauft werden müssen.”, sagt Francesco Vass, Geschäftsführer bei tutti.ch.

Leave a comment

0.0/5

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.