Bilder und Notizen, Fotos und Skizzen haben schon immer zu kreativem Schaffen inspiriert. Heute sammeln wir sie auf Pinterest. Aber ein schönes Moodboard kann auch Zuhause viel Freude machen, inspirieren und erst noch toll aussehen. Hier bekommst du 5 Ideen, wie du schnell eine eigene Pinnwand gestalten kannst.
Das Schönste am schwarzen Brett
Lackiere dünne Metall- oder stabile Holzplatten mit schwarzer Farbe und befestige sie mit Hilfe von Klammern an der Wand. Diese Idee wirkt vor allem seriell eingesetzt, zum Beispiel in einer Reihe, als zweier- oder Viererblock über einem Pult. Diskret wirken solche Pinnwände in der selben Farbe wie die Wand gestrichen, poppig in starken Farben und sanft in Pastelltönen. Es gibt Wandtafelfarbe mit magnetischen Komponenten zu kaufen, so kannst du deine Inspirationen mit Magneten einfach anpinnen.

Einfach und edel aus Stoff und Bändern
Eine klassische Art, eine Pinnwand zu basteln, ist sie aus Stoff und gespannten Bändern herzustellen. Dafür klebst du eine weiche Watteeinlage auf ein Holzbrett und bespannst dieses mit einem schönen Stoff deiner Wahl. Nimm eine Bostich-Pistole zur Hilfe. Nun spannst du edle Stoffbänder diagonal über das Brett, so dass Rauten entstehen. Die Kreuzungen der Bänder befestigst du mit einem Polsternagel. Am Schluss versäuberst du die Rückwand des Pinnboards in dem du ein, auf die richtige Grösse zugeschnittenes Stück Stoff, darüber spannst. Die Enden versäuberst du am besten mit einem Band.

Das Gitter, ganz im Stil von Moderedakteur*innen
Als einfaches und praktisches Pinnboard geht auch ein Gitter. Lass es im Baumarkt auf die gewünschte Grösse zuschneiden und befestige es mit Hilfe von Schrauben an der Wand. Solche Gitter in Gross benutzen übrigens Moderedakteur*innen, um Outfits für die verschiedenen Modeproduktionen zusammenzustellen.

Filz für coole Gemütlichkeit
Wieso nicht ein Pinnboard für die Küche gestalten? Daran kannst du Einkaufszettel, Rezepte und Adressen von guten Restaurants pinnen. Schneide aus dickem Filz eine Form deiner Wahl aus, das kann wie hier eine Teekanne sein, aber auch eine Tasse, ein Suppentopf, ein Apfel oder eine Birne wären gute Motive. Wenn du keinen dicken Filz möchtest, dann bespanne ein Holzbrett mit normalem Filz.

Das kleine Haus mit knalligem Rand
Kork ist ein gutes Material für eine Pinnwand. Damit deine Pinnwand aber interessant und persönlich wirkt, schneide ein Korkbrett in die Form eines Hauses und versäubere die Enden mit einem neonfarbigen Klebeband.

2 Comments
Steffi Koller
Coole ldee und machet wyter so
Annika
Danke Steffi. Wir geben unser Bestes :-). Schönes Wochenende!