Skip to content Skip to footer

Pacman ist zurück – Secondhand Spielkonsolen für dein Wohnzimmer

In Schweizer Wohn- und Spielzimmern hat sich die Spielkonsole bereits seit einigen Jahren etabliert. Nicht selten versammelt sich an einem verregneten Sonntag die ganze Familie bei einem amüsanten Spiel (neudeutsch “Game”) vor dem TV-Bildschirm. Gamen bringt Abwechslung in den Spielenachmittag und begeistert Jung und Alt.

(Bild: Marketingleiter Kerim Keçelioglu von World of Games)
(Bild: Kerim Keçelioglu von World of Games)

Dabei stehen hochauflösende Grafiken oder ultraschnelle Prozessoren gar nicht zwangsläufig im Vordergrund. Auch ältere Modelle bringen viel Spielspass und sind dabei eine kostengünstige Alternative zum neusten Trendprodukt. Worauf man beim Kauf von Secondhand Spielkonsolen achten sollte, erklärt uns Kerim Keçelioglu, Marketingleiter vom Onlineshop World of Games.

Ein Auge für die Details
Wer nicht ein äusserst begnadeter Tüftler ist, liest die Produktbeschreibung besser ganz genau durch: “Die Spielkonsole sollte komplett inklusive aller Einzelteile und Kabel sowie voll funktionsfähig geliefert werden, am besten noch in der Originalverpackung”, sagt Kerim Keçelioglu. Anhand der Fotos kann geprüft werden, ob die Konsole unschöne Verfärbungen oder andere Gebrauchtspuren aufweist.

Mario Kart und Co.
Beim Entscheid für eine Secondhand Konsole spielt der Nostalgie Faktor keine unwichtige Rolle. Wer denkt nicht wehmütig an die guten alten Zeiten der simpel einfachen Spielprinzipien, wenn einem beim Aufräumen im Keller alte Games in die Hände fallen? Kerim Keçelioglu meint: “Es gibt unzählig viele Klassiker bei denen es sich nur auf den alten Konsolen so richtig gut anfühlt sie zu spielen. Ich denke da zum Beispiel an Mario Kart, Pacman oder viele “Jump’n’Run” Spiele.” Welche Modelle dabei hoch im Kurs sind, ist ganz individuell. Jeder Sammler lege Wert auf ein anderes Gebiet, meint Keçelioglu.

unnamed-2
(Bild: tutti.ch)

Die Nadel im Heuhaufen
Viele der heute passionierten Gamer waren schon in ihrer Kindheit und in Jugendjahren Game-Enthusiasten. Sie wissen genau, dass die Wahrscheinlichkeit, in einem Laden zufällig auf ein rares Exemplar einer alten Konsole zu treffen eher gering ist. Die Chancen stehen auf Online-Plattformen viel besser, da die Suche viel gezielter möglich ist. Falls die alten Spiele im Keller einer Ausmist-Aktion zum Opfer gefallen sind, lohnt es sich, nach Package-Deals Ausschau zu halten bei denen zur Konsole gleich auch noch einige Games mitgeliefert werden.

Zurück auf Anfang
Wenn die heiss ersehnte Konsole geliefert wird, rät Keçelioglu, sie sofort auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen. Bei neueren Modellen ist es zudem eine gute Idee, die Werkseinstellung wieder herzustellen. Dies ist bei älteren Konsolen leider nicht möglich.

Und dann kann der Game-Spass auch schon losgehen. Ob über Rennpisten brettern, eine Stadt erbauen oder im Kampf die Welt retten – in unserer Kategorie „Spielkonsolen & Games“ werdet ihr bestimmt fündig. tutti.ch wünscht happy gaming!

Leave a comment

0.0/5


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.