Skip to content Skip to footer

Neue Geschichten aus alten Büchern

Alte Bücher haben so viel Charme. Sie sind oft sehr schön gestaltet und haben viel versprechende Titel. Man kann sie natürlich lesen, aber es gibt noch ganz andere Dinge, die sich mit alten Büchern machen lassen. Hier einige interessante Ideen zum Nachmachen.

tutti.ch
(Bild: cafedelescritor.com)

Das Geheimfach
Es tarnt sich perfekt im Regal und ist ein guter Ort um Dinge zu verstauen, die nicht jeder sehen soll. Seinen Anfang macht das kluge Objekt mit einer einfachen Holzkiste. Dann braucht es eine Reihe Bücher, die auf die Breite der Kiste passen. Die Bücher werden mit einer Säge abgeschnitten, so dass nur einige wenige Zentimeter und der Buchrücken bleiben. Nun werden diese Buchrücken mit viel gutem Holzleim an die Kiste geklebt. Trocknen lassen und fertig ist das kleine Fach.

tutti.ch
(Bild: designeeverydayblog)

Eine Gutenachtgeschichte
Der Platz hinter dem Bett kann mit einer solchen Bücherwand zum attraktiven Hingucker werden. Auf tutti.ch nach alten Büchern suchen, diese an ein Holzbrett, das auf die passende Grösse zugeschnitten wurde, kleben oder nageln. Dann die Bücher in der Mitte öffnen und die Seiten rechts und links mit doppelseitigem Klebband zusammenkleben.

tutti.ch
(Bild: woonblog.typead)

Zeit für eine Wanduhr
Ein gutes Buch ist ein Zeitdokument und ein schönes Buch kann zum Zeitzeiger werden. Ganz einfach das Uhrwerk einer alten Wanduhr entfernen und in ein Buch montieren. Der nötige Platz dafür wird mit einem Papiermesser aus den Buchseiten geschnitten.

tutti.ch
(Bild: duitang)

Die etwas andere Handtasche
«Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover» ist eine englische Redensart, die sich auf oberflächliche Betrachtungsweisen bezieht. Man kann das auch zu dieser Handtasche sagen, denn sie ist ein Buch, das Lippenstift, Schlüssel und Portemonnaie statt Seiten zwischen den Deckeln hat. Dafür den Umschlag eines schönen, alten Buches von den Seiten lösen, ein Zwischenteil aus Leder oder Stoff anbringen und füttern. Zwischen Futter und Umschlag Schlaufen anbringen, an die dann die Henkel montiert werden können.

tutti.ch
(Bild: babble)

Ein Bild von einem Buch
Familienfotos in schönen Rahmen geben immer ein gutes Geschenk ab. Für den Rahmen kann man auch ein altes Buch verwenden. Mit einem guten Papier- und Kartonmesser den Umschlag so schneiden, dass ein Rahmen entsteht. Mit den folgenden Seiten kann man dann eine Art Passepartout schneiden. Das Foto einkleben und alles gut zusammenkleben.

tutti.ch
(Bild: Bhg)

Buch mit neuem Inhalt
Alle Seiten eines Buches zusammenkleben und so schneiden, dass das Buch einen Leerraum bekommt. Schon ist aus dem Buch eine Schachtel geworden. Wer will kann noch ein Schloss, ein Band oder einen Ledergürtel anbringen, um die Schachtel zu verschliessen.

tutti.ch
(Bild: two peas in a bucket)

Ein neues Buch
Wer gerne Postkarten sammelt, Scrapbooks gestaltet, Gedichte schreibt oder Fotos einklebt, bastelt sich mit einem Buch ein persönliches Album dafür. Den Umschlag eines Leinenbandes von den Seiten lösen und Löcher für zwei Ringe bohren. Nun kann mit Hilfe von Vorhangringen ein neuer Buchinhalt einziehen.

Leave a comment

0.0/5

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.