Kein Geld für grosse Kunst? Mit einem Shoppingtrip auf tutti.ch und ein wenig Freude am Dekorieren, können Sie dieses Problem lösen. Hier finden Sie 10 tolle Tipps, wie Sie mit alten Bildern neue, ganz persönliche Galerien gestalten können.
Diese wunderschönen Bilder sind alle aus Inseraten auf tutti.ch. Auf tutti.ch ist die Suche nach schönen und guten Bildern wie ein Spaziergang durch Galerien – und das ganz einfach vom gemütlichen Sofa aus oder von unterwegs.
1. Die Suche
Um eine wunderschöne, persönliche Galerie zu kreieren, suchen Sie nach Bildern oder Drucken, die Ihnen aus irgendeinem Grund gefallen und die in Ihr Budget passen. Sie müssen dafür kein Kunstexperte sein, folgen Sie einfach Ihrer Intuition, denn bei einer Patchwork-Bilderwand ist nicht das einzelne Bild entscheidend, sondern die Kombination, d.h. die Art, wie sie zusammenpassen. Lassen Sie sich ruhig Zeit, bis Sie genügend Bilder zusammengesucht haben und entscheiden Sie dann, wie und wo Sie sie einsetzen.
2. Die Auswahl
Suchen Sie entweder nach ganz verschiedenen Bildern oder nach solchen, die im Thema zusammenpassen. Auf unserem Beispiel hier sind das Bilder, die alle einen heimatlichen Charakter haben. Es können aber auch Blumen sein (Beispiel 4), Landschaften, Portraits oder einfach solche, die in ihrer Art und Farbigkeit verwandt sind.
3. Die Platzierung
Wählen Sie eine Wand, die sich gut eignet, um Bilder anzubringen. Oberhalb eines Sofas etwa, einer Kommode oder eines Sideboards, aber auch Wände, die durch die Architektur hervorstehen oder zurückgesetzt sind, eignen sich für eine solche Bildergalerie.
4. Die Patchwork- Bilderwand
Diese Art von Galerien nennt man auch Patchwork-Bilderwand, da aus einzelnen, unterschiedlichen Elementen etwas Neues entsteht. Schön wirken solche Wände, wenn als Platz für die Bilder zum Beispiel ein Quadrat oder ein Rechteck bestimmt wird, das dann von den Aussenrändern den Bildern bestimmt wird (siehe Beispiel 1). Aber auch in einer tanzenden Reihe (Beispiel 5) oder wandfüllend (Beispiel 3) sieht eine solche Wand toll aus.
5. Auf farbigem Grund
Vielleicht ist Ihnen bei Ihrem letzten Besuch durch ein Kunstmuseum auch aufgefallen, dass hier oft die Bilder auf farbigem Hintergrund angebracht sind. Das ist, weil Bilder so einfach stärker und harmonischer wirken. Diese Idee ist zuhause einfach umzusetzen. Streichen Sie die Wand, an der Sie die Bilder anbringen möchten, farbig. Farben, die sich gut eignen, sind warme Grautöne und gebrochene Blau-, Grün- und Rottöne.
6. Der Paravent
Wer keine Löcher in die Wände machen möchte, keine geeignete Wand hat oder sich ganz einfach nicht entscheiden kann, wo denn eine Bilderwand am schönsten aussieht, der hängt die Bilder an eine hölzerne Paravent. (Beispiel 2) Das sieht chic aus und ist eine flexible, unkomplizierte Lösung, um mehr Wohnlichkeit und Persönlichkeit in die Wohnung zu bringen.
7. Die Wechselgalerie
Wenn Sie viel zu viele Bilder gekauft haben und sich nicht entscheiden können, welche Sie denn nun am liebsten aufhängen möchten, montieren Sie am besten Bilderleisten. Darauf können Sie dann immer wieder neue Bilder stellen, ohne, dass Sie neue Löcher in die Wand schlagen müssen.
8. Rahmenlos
Oft bestimmen die Rahmen auch die Erscheinung des Bildes. Ist der Rahmen falsch, kann ein Bild auf einmal kitschig oder unpassend wirken. Nehmen Sie ganz einfach die Rahmen weg und schon bekommt Ihre Galerie etwas Künstlerisches und wirkt wie in einem Atelier (Beispiel 4).
9. Als Fernsehtarnung
Bildergalerien eignen sich auch als attraktive Tarnung für den Fernseher (Beispiel 5).
10. So hängen Sie Bilder richtig auf:
Legen Sie die Bilder, die Sie aufhängen möchten, auf Packpapier, zeichen sie nach und schneiden Sie dann für jedes Bild ein Muster aus. Kleben Sie die Papiermuster mit einfach abzunehmendem Klebeband an die Wand. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bilder richtig anzuordnen und nach Bedarf zu verschieben. Nun zeichnen Sie mit Kreide oder einem Bleistift genaue die Punkte ein, wo Sie den Nagel in die Wand schlagen müssen. Entfernen Sie jeweils das Papiermuster, das nun mit dem richtigen Bild ersetzt wird und hängen Sie so ein Bild nach dem andern an seinen bestimmten Platz.
Diese und viele weitere Artikel finden Sie auf tutti.ch.