Die Abende sind bereits heller geworden und sie werden bestimmt auch bald wieder lau und wunderschön. Diese 7 Lichterideen zum Selbermachen helfen, dass du bis Mitternacht draussen feiern kannst. Die Materialien, die du für diese Ideen brauchst, findest du auf tutti.ch.

Windlichter mit Weinflaschen
Leere Flaschen gehören eigentlich nicht auf den Balkon. Wenn sie aber zu dekorativen Windlichtern umfunktioniert werden können, dann sorgen selbst die ältesten Weinflaschen für eine elegante Atmosphäre. Dafür wasche die alten Flaschen gut aus, entferne alle Etiketten und schneide mit einer Glassäge den Boden ab. Nun kannst du Kerzen auf Tabletts oder Teller platzieren und die offenen, korkenlosen Flaschen einfach darüber stellen.

Lampions aus Stoffresten
Lampions sind zauberhafte, sommerliche Lichterquellen und können ganz einfach aus Draht und Stoffresten selbstgemacht werden. Nähe an die Längsseiten von zugeschnittenen Stoffrechtecken kleine Säume, in die Draht hineingezogen werden kann. Dann forme Lampions daraus und nähe sie zusammen. Mit einem Drahthenkel versehen und über Glühbirnen hängen.

Schwimmkerzen im Kessel
Um den Garten oder den Balkon mit romantischen Schwimmkerzen zu erleuchten, brauchst du keinen Swimmingpool. Du kannst mit alten Kübeln, Kesseln und Becken aus Blech tolle Skulpturen gestalten, diese gar noch zum Teil bepflanzen und in das oberste Gefäss Wasser füllen. Darin kannst du nun ganz einfach Teelichter schwimmen lassen und erreichst damit einen aussergewöhnlichen festlichen Effekt.

Laternen mit Windlichtern
Lichterketten, auch Fernlichter genannt, sind eine verspielte Art den Aussenbereich zu beleuchten. Eine sommerlich dekorative Idee ist es alte Laternen mit Lichterketten zu füllen. Mache das mit Batterie betriebenen Ketten oder stecke die Laterne wie eine ganz normale Leuchte ein.

Ein Himmel mit Bändern und Lichterketten
Frühling und Sommer sind auch Jahreszeiten in denen gerne Hochzeit gefeiert wird. Dafür eignet sich diese einfache aber effektvolle Dekorationsidee, die zugleich auch Aussenbeleuchtung ist. Spanne Schnüre über einer Terrasse, unter Bäumen oder in einem Hof. Darüber legst du dann Bänder und Lichterketten und zwar so, dass sie zwischen den Schnüren ein wenig herunterhängen.

Suppenkellen als Kerzenständer
Suche auf tutti.ch nach alten Suppenkellen und benutze diese als praktische und dekorative Kerzenständer, die du zum Beispiel an Balkon-, Terrassengeländer oder an Gartenzäune hängen kannst.

Lichterkette mit Blumen
Schmücke deine Gartenmöbel mit Lichterketten, das sieht hübsch und ungewohnt aus und vermittelt romantisches Sommergefühl. Für solch eine traumhaft schöne Blumen-Lichtergirlanden, brauchst du einfach alte Lichterketten und frische Blumen. Binde die Blumen und Blätter mit Draht und hübschen Satinbändern an die Ketten. Wenn du möchtest, dass dein Zauberwerk länger als eine Nacht hält, dann entscheide dich einfach für Stoffblumen.