In den 80er Jahren gab es einige Neuerungen, Accessoires und auch modische Highlights, die damals der Hit waren und uns heute ein Lächeln der Erinnerung auf das Gesicht zaubern. Hier findest du die beliebtesten Produkte auf tutti.ch.

Konsole der Extraklasse
Flink fliegen die Finger über die Tasten vom Game Boy, die blechernen Geräusche heizen das Adrenalin noch an und es stellt sich die Frage: Wirst du es schaffen? Millionen von Kindern – und auch Erwachsenen – waren dem Game Boy verfallen und haben nicht nur beim Tetris die Zeit vergessen, sondern ganz sicher auch bei den vielen anderen Spielen, die es für das Gerät gab.

Musik für alle
Vielleicht kannst du dich ja noch an die Zeit erinnern, als die Jugend in den 80ern mit einem großen Ghettoblaster durch die Straßen zog und dafür sorgte, dass wirklich jeder ihren Musikgeschmack kannte. Was heute nur noch als Ruhestörung durchgehen würde, war damals ein Zeichen der „coolen“ Jugend und irgendwie ja auch eine Auflockerung im Alltag.

Manta, Manta oder was?
Voller Neid wurde dem Nachbarn hinterher gesehen, der in seinen Opel Manta stieg und Gas gab. Im Automobilbereich war der Opel Manta DAS Highlight des Jahrzehnts. Wer etwas auf sich hielt, der fuhr auch einen Opel Manta und ganz wichtig: Der Fuchsschwanz durfte auf gar keinen Fall fehlen, sonst war der Wagen nicht komplett.

Teddy, Affe oder doch was ganz anderes?
Der Monchhichi ist so kultig, dass er auch heute wieder auf dem Vormarsch ist. Auch wenn bis heute eigentlich niemand so richtig weiß, was für ein Tier die Figur darstellen soll, so lieben Kinder die kuschligen Begleiter mit hartem Gesicht und Händen, die sich ihren Daumen in den Mund stecken können. Niedlich sind sie auf alle Fälle.

Es gibt was auf die Ohren
Wer seine Musik nicht über den Ghettoblaster mit allen teilen wollte, der hat zu einem Walkman gegriffen. Es war nicht selbstverständlich, solch einen praktischen Begleiter zu haben. Wer aber einen hatte, der konnte sich glücklich schätzen und seine liebste Kassette auf und ab hören. Zumindest so lange, bis die Batterie leer war, was meist in den ungünstigsten Momenten der Fall war.

Jede Farbe eine Seite
Einige sitzen bis heute noch an ihrem Zauberwürfel und verzweifeln regelmäßig daran, das Rätsel zu lösen. Stundenlang wurde sich mit der Frage beschäftigt, wie eigentlich wieder jede verflixte Seite eine Farbe bekommt. Auch heute noch ist der Zauberwürfel eine beliebte Knobelaufgabe, die Nerven kostet.

Wer will nach Hause telefonieren?
Ein echter Kultfilm der 80er Jahre ist „E.T. – Der Ausserirdische“. Was für Drew Barrymore ein echtes Sprungbrett in den Erfolg wurde, war für viele Menschen einer der schönsten Filme dieser Zeit. Der kleine Ausserirdische wollte so gerne nach Hause telefonieren. Auch wenn er nicht der schönste Anblick war, so hat er die Herzen der Zuschauer jedoch ganz tief berührt.

Uh, uh, uh – I love you
Na, wer bekommt bei dem Titel gleich wieder einen Ohrwurm? Milli Vanilli waren eine Discopop-Duo, das wohl für einige Ohrwürmer in den 80ern gesorgt hat. Eines der bekanntesten Lieder ist „Girl you know it’s true“, aber auch „Dreams to remember“ oder „Cant’t you feel my love“ gehören zu den Songs, die hoch und runter gehört wurden.