Skip to content Skip to footer

Klevere Kommoden

Eine Kommode ist oft das erste Möbelstück, an das wir selber Hand anlegen, denn es eignet sich perfekt für ein zweites Leben. Kommoden sind praktische, solide Staumöbel, deren Schubladen so ziemlich alles schlucken, was wir ihnen füttern. Eine Kommode macht aber auch etwas her, findet überall einen Platz und kann auf vielfältige Art neu gestaltet werden. Wir haben 10 Ideen, wie du deine alte Kommode neu gestalten kannst.

Wenn du einer Kommode ein neues Leben geben möchtest, wasche sie zuerst mit etwas Lauge ab. Bei allen Mal- und Ablaugetechniken müssen dringend alle Beschläge und Schlösser zuerst abgeschraubt werden. Eventuelle Klebeeinlagen in Schubladen kriegst du am besten mit warmem Seifenwasser und ein wenig Geduld weg. Lass die Kommode nach dem Waschen vollständig trocknen bevor du sie weiterbehandelst.

1. Zaubere die Welt auf deine Kommode
Erweitere den Horizont deiner Kommode indem du die Schubladen mit einer Weltkarte tapezierst. Schleife die Schubladentüren so ab, dass sie glatt sind und tapeziere mit der Weltkarte, ganz so, als ob es auf einer Wand wäre. Zuvor schneidest du die Karte genau auf die Schubladengrösse zurecht, so dass sie sich bildmässig übergehend zeigt. Als Endbehandlung wählst du eine Lackschicht, so wird die Oberfläche stabiler.

(Bild: extern)
(Bild: luckymestudios.blogspot.ch)

2. Verwandle deine Kommode in ein Regal
Nimm alle Schubladen aus der Kommode und versehe sie stattdessen mit Tablaren. So bekommst du ein hübsches, kleines Regal, zum Beispiel für Babykleider.

(Bild: extern)
(Bild: mangoandpassionfruit.com)

3. Verpasse deiner Kommode ein starkes Innenleben
Denke nicht nur an äussere Werte, sondern streiche die Innenseiten der Schubladen mit einer starken Lackfarbe an, zum Beispiel mit Pink oder Türkis. So bekommst du ein edles und resistentes Innenleben und erfreust dich beim Öffnen erst noch an einer fröhlichen Farbe.

4. Gib deiner Kommode einen Landhauslook
Dafür laugst du die Kommode ab und lasierst sie mit einer hellen Farbe. Weiss passt ebenso wie leichte Blau-, Rosa-  oder Salbeitöne.

5. Streiche deine Kommode mit Wandtafelfarbe
In Fachgeschäften bekommst du Farbe, die wie die Oberfläche einer Wandtafel ist. Darauf kann man mit Kreide kritzeln und malen – und natürlich alles wieder abwischen. Das kann zum Beispiel eine Idee sein, um die Kinder zu mehr Ordnung zu motivieren. Man kann die Schubladen beschriften mit dem was reinsoll, wie Socken, Unterwäsche, Geheimnisse oder Spielsachen.

6. Benutze die Kommode als Küchenbar
Lackiere die Kommode in einer passenden Farbe und setze ihr eine grössere, beziehungsweise überlappende Tischplatte auf. So bekommst du ein praktisches Küchenmöbel, das Stauraum bietet und zugleich einen hübschen Frühstücksplatz abgibt. Um dem Ganzen noch Flexibilität zu verleihen, kannst du Rollen an die Beine montieren.

7. Verwandle deine Kommode in einen perfekten Arbeitsplatz
Ob in der Küche oder in einem Atelier. Eine Kommode gibt einen guten Arbeitsplatz ab. Dafür eignen sich vor allem alte Waschkommoden, die mit Stein- oder Marmorplatten versehen sind. Solche Oberflächen sind gut zum Arbeiten. Gib deiner Kommode noch einige schlaue Details wie Haken und Halterungen für Werkzeuge.

8. Verwende Schubladen als attraktive Ausstellungsregale
Mit den Schubladen von alten Kommoden lässt sich ebenfalls einiges anstellen. Kleine Regale etwa, in die man Blumentöpfe stellen kann. Einzelne Schubladen geben aber auch tolle Stauboxen ab, sie passen zum Beispiel gut unters Bett.

9. Werde kreativ, wenn es um den Neuanstrich geht 
Klar sehen Uni-Anstriche immer gut aus, aber Kommoden dürfen ruhig auch etwas gewagter daherkommen. Streiche zum Beispiel jede Schublade in einer anderen Farbe an, wähle einfache Muster wie Streifen, Tupfen, Zickzack oder Karos. Wer Talent dafür hat, kann es auch mit Graffiti versuchen.

10. Kommoden zu einem Schrank türmen
Patchwork ist ein grosser Trend in der Architektur und im Design. Gemeint ist damit unterschiedliche Stücke oder Teilelemente zu einem neuen Ganzen zusammenzufügen. Diese Idee ist perfekt für Selbermachprojekte, bei denen man Neues aus Altem schaffen möchte. Montiere Kommoden aufeinander, dafür nimmst du die Beine ab und lackierst die Kommoden in schönen Farben. So entsteht ein nicht alltäglicher aber sehr ansehnlicher Schrank. Sie können zum Beispiel auch die Schubladen entfernen und Schranktüren einmontieren.

Fehlt Ihnen noch die passende Kommode? Stöbern Sie danach auf tutti.ch.

collage_kommoden_0313
(Bild: tutti.ch)

Leave a comment

0.0/5


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.