Zeichnen und Malen ist eine wunderbare kreative Beschäftigung für Kinder. Hier bekommen Sie Ideen und Inspirationen für Projekte, die Kinder mit Zeichenstiften kreieren können.
Steine sind die neuen Spielzeuge
Mit selbstgemachten Spielsachen spielt es sich noch viel schöner und besser. Lassen Sie Ihre Kinder Steine bemalen. Das geht mit Filzstiften, Kreide, Farbstiften oder Farbe. Waschen Sie zuerst flache Steine, die sie auf einem Spaziergang gesucht und gefunden haben, im Besteckkorb des Geschirrspülers oder von Hand mit heissem Wasser und Abwaschmittel. Dann sind die Steine bereit Gesichter, Ornamente oder andere Verwandlungen zu bekommen. Am Schluss lackieren Sie die Steine und fertig sind die neuen, fantasievollen Spielzeuge.

Geben Sie Kinderkunst ein gutes Zuhause
Damit alle Kinderzeichnungen nicht einfach lose umherliegen, geben Sie Ihren Kindern schöne, grosse Zeichenhefte und Blöcke. Sie können zum Beispiel auch grosse Hefte in die Form eines Hauses schneiden, dann können die Kinder Einrichtungen zeichnen und Puppenstube damit spielen.

Kleine, selbstgezeichnete Freunde
Solch hübsche Puppen können mit Papier, Papierrollen, Zeichenstift und Tischtennisball entstehen. Aus der Papierrolle entsteht der Körper, darauf kann ein hübsches Hemd oder Kleid gezeichnet werden, Dann bekommen die Püppchen aus Papier passende Beine und eventuell Arme. Als Kopf wird ein Gesicht auf einen Tischtennisball gezeichnet und dann bekommt der neue Freund oder die neue Freundin Ohren, Hüte oder Haare angeklebt.

Kleine, selbst gemachte Wandtafeln
Zeichnen Sie hübsche Bilderrahmen auf Packpapier und kleben diese auf Holzbretter, die Sie mit Wandtafelfarbe bemalt haben. So können Ihre Kinder nach Lust und Laune kleine Kunsttücke direkt in das Bild zeichenen – und diese immer wieder ändern.

Ornamente auf Schulheften
Lassen Sie Ihre Kinder die Titelseiten ihrer Schulhefte mit bunten Mustern dekorieren. Entweder zeichnen Sie diese auf grosses Packpapier, das dann als Einbandpapier benutzt werden kann oder sie malen sie direkt auf die Kartoneinbände von Notizbüchern. Jüngeren Kindern können Sie auch Ornamente vorzeichnen, die sie nachher einfach mit Filz- oder Farbstiften ausmalen können. Damit solche Werke auch länger halten und nassen oder fettigen Handgriffen trotzen, fixieren Sie sie mit Spraylack oder lassen sie plastifizieren.

Die Galerie mitten in der Wohnung
Als letztes kommen die Zeichnungen, denn davon hat jeder Haushalt, in dem Kinder wohnen oder oft auf Besuch kommen, in grosser Menge. Geben Sie den schönsten oder neusten Kinderzeichnungen einen Ehrenplatz indem Sie sie zum Beispiel an der Wand hinter dem Esstisch mit farbigem, einfach abnehmbaren Wasitape ankleben. Sie können auch Schüre oder Drähte spannen und daran die Kinderzeichnungen mit Wäscheklammern befestigen.
