Skip to content Skip to footer
kinderwagen pink

Kinderwagen gebraucht kaufen: worauf muss ich achten?

Der Kinderwagen ist eine der grösseren Anschaffungen einer Baby- oder Kinderausstattung. Deshalb werden Kinderwagen gerne secondhand gekauft – damit lässt sich viel Geld sparen. Unsere Expertin Dominique Andres, Besitzerin der Kinderartikelartikelbörse „Max + Moritz“ in Zürich-Witikon, erklärt dir, was du beim Kauf beachten müssen.

Dominique Andres
(Bild: Dominique Andres)

Bedürfnisse abklären
Dominique Andres hat schon viele Kinderwagen aus zweiter Hand verkauft und betont: „Am wichtigsten ist, dass man vor dem Kauf weiss, was man will – jeder Wagen ist für ein anderes Mami. Das heisst, überlege dir gut, wo du am häufigsten mit deinem Baby unterwegs sein wirst. Ein stylischer Bugaboo mag zwar in der Stadt hübsch aussehen, doch eignet er sich weniger für Schotterstrassen oder Waldwege, in dem Fall wärst du mit einem robusten TFK eindeutig besser beraten.“ Beide Marken aber auch viele weitere Modelle findest du auf tutti.ch in der Kategorie „Kinderwagen und Sitze“.

Drei oder vier?
Die Räder sind ausschlaggebend für die Stabilität und Wendigkeit des Wagens. Auf Waldwegen und Kopfsteinpflaster oder zum Joggen eignen sich stabile vierrädrige Modelle, während in der Stadt Modelle mit drei kleinen, schwenkbaren Rädern sinnvoll sind.

Genau hinschauen
„Nimm dir Zeit, den zukünftigen Wagen vor Ort genau unter die Lupe zu nehmen. Ist der Bezug sauber? Falls nein, sind die  Bezüge abnehm- und waschbar? Gibt es Rost an den Rädern? Funktionieren die Bremsen einwandfrei? Gurt, Verriegelungen und Schieber, sind diese noch in einem funktionstüchtigen Zustand?“, rät Dominique Andres weiter.

kinderwagen pink
(Bild: Tim Lossen via flickr)

Transporttauglichkeit
Wenn du deinen Kinderwagen oft transportieren musst, empfiehlt es sich weiter, Gewicht und Grösse besonders genau zu prüfen. Passt der Wagen in den Kofferraum deines Autos? Kommst du damit in den Lift? Und kannst du ihn alleine heben? Lasse dir ausserdem zeigen, wie man den Wagen auseinander und – ganz wichtig – auch wieder zusammenbaut.

Probefahrt
Bitte immer um eine kleine Probefahrt, ein Auto kaufst du ja auch nicht, ohne zuvor damit zu fahren. Ein Wagen sollte nur dann in Frage kommen, wenn du beim Fahren ein gutes Gefühl hast.

Sorgen vor
Bei gebrauchten Kinderwagen ist es wichtig, die Bedienungsanleitung zu verlangen. Die Expertin erklärt: „Vor allem neuere Modelle sind wahre Hightech-Transportmittel, die früher oder später den Griff zur Anleitung nötig machen. Hat der Verkäufer die Anleitung nicht aufbewahrt, kann man sie in den meisten Fällen auch im Internet herunterladen.“ Informiere dich ausserdem vor dem Kauf, ob für dein ausgewähltes Modell noch Ersatzteile erhältlich sind. So bist du später für alle Eventualitäten vorbereitet.

Retro-Kinderwagen
Auf tutti.ch findest du nicht nur moderne Kinderwagen. Wer einen chicen, alten Retro-Wagen sucht, der wird in der Kategorie „Kinderwagen und Sitze“ fündig. Wir wünschen viel Freude mit Kind und Kinderwagen!

1 Comment

  • ursula gottschalk
    Posted September 23, 2016 at 11:38

    Danke vielmals, liebe Dominique Andres, diese Ratschläge haben mir sehr geholfen, denn ich brauche den Buggy nur als Grosi und möchte daher einen möglichst leichten Wagen, wo man das Kind nicht hoch hinauf heben muss. Nun kann ich genau nach dem suchen, was ich und das Kind brauchen.

Leave a comment

0.0/5

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.