Deprecated: version_compare(): Passing null to parameter #2 ($version2) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor/core/experiments/manager.php on line 166
Skip to content Skip to footer

Gebrauchte Möbel verkaufen – wie geht das?

Ein Umzug bietet eine willkommene Gelegenheit, sich von verleideten Möbel- und Dekostücken zu trennen. Doch die ehemaligen Lieblinge am Sperrmüll wegzuwerfen ist schade und kostet dazu noch Geld. Als Alternative bietet sich an, die Second Hand-Möbel weiterzuverkaufen. 4 Tipps wie Sie Ihre alten Möbel in Bares umwandeln.

Jeder hat Sie zu Hause stehen: Kaum benutzte Möbelstücke, die irgendwo auf dem Dachboden stehen. Doch wieso die guten alten Stücke nicht zu Geld machen? Klar, reich wird man davon nicht, aber ein kleiner Zustupf für die Haushaltskasse kann nie schaden. So gehen Sie beim Verkauf von gebrauchten Möbeln vor:

1. Nur gut erhaltene Waren sind interessant
Bevor sie mit den Vorbereitungen für den Verkauf der Sofas, Esstische & Co. beginnen, vergewissern Sie sich über den Zustand der Möbel. Wie gut sind die Stücke wirklich erhalten? Potenzielle Käufer interessieren sich vor allem für qualitativ hochwertige gebrauchte Möbelstücke. Güter, die kaputt oder befleckt sind, haben eine Generalüberholung nötig. Ein kleiner Tipp: Sie können ein Produkt auch gratis auf tutti.ch anbieten. So ersparen Sie sich die Gebühren bei einer Entsorgung.

wohnwand-4784577578

2. Möbelstücke zu einem fairen Preis anbieten
Seien Sie bei der Wertvermittlung fair. Legen Sie nicht einen zu hohen Preis fest – dies verringert massiv die Verkaufschancen der Güter. Selbst das hochwertigste Möbelstück werden Sie nicht zum Originalpreis verkaufen können. Sie müssen versuchen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ihrer Preiserwartung und dem Preis zu finden, den potenzielle Käufer bereit sind zu zahlen. Vergleichen Sie am besten ihre Ware mit anderen Inseraten auf tutti.ch – so sehen Sie zu welchem Preis ähnliche Artikel angeboten werden.

3. Ein überzeugendes Bild schiessen
Da beim Onlineverkauf das Visuelle eine grosse Rolle spielt, sind gute Fotos des Produkts das A und O. Fotografieren Sie den Gegenstand bei Tageslicht, denn bei schlechten Lichtverhältnissen entstehen weniger aussagekräftige Bilder. Zeigen Sie Ihr Möbel von allen Seiten, so kann sich ein Käufer ein umfassendes Bild machen. Auch Details und Defekte sollten erkennbar sein. Weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel „Richtig fotografieren für ein Inserat“.

friedli-sofa-von-micasa-5274648887

4. Eine professionelle Artikelbeschreibung erstellen
Eine professionelle, saubere Artikelbeschreibung enthält umfassende Informationen, um was für einen Gegenstand es sich handelt. Benennen Sie die Größe, die Beschaffenheit, den Hersteller, die Farbe, das Alter– Produktmerkmale sollten nicht vorenthalten werden. Seien Sie klar und deutlich, was den Zustand des Secondhand Möbelstücks angeht. Vermeiden Sie mögliche Missverständnisse, indem Sie den Gegenstand beschönigen. Unser Customer Happines Manager Nunzio hat Ihnen in seinem Artikel „Schreibtipps für Ihr Inserat“ noch ausführlichere Tipps zusammengestellt.

Viel Erfolg beim Secondhand Möbelverkauf, wünscht Ihnen tutti.ch.

9 Comments

  • Beda Düggelin
    Posted September 13, 2017 at 20:23

    In unserer Wohlstandsgesellschaft sind Möbel, selbst bei ausgezeichnetem Zustand nicht ganz einfach zu verkaufen. Das liegt aber nicht an den Bildern des Inserates, sondern am Geschmack der Leute. Viele junge Leute kaufen lieber Ramsch bei IKEA als Qualitätsprodukte second-hand, so ist nun mal unsre heutige Gesellschaft.
    Meine Sofas stammen von unserer Gartenferienwohnung im Welschland, welche wir verkauft haben.Unser 8-Zimmer-Haus in Zürich ist voll und ein weiterer Kauf einer Ferienwohnung steht nicht an. – Aber verschenken kann ich die Möbel immer noch ans Brockenhaus, dann mache ich sogar noch ein gutes Werk! – Verschenken an einen Privaten kommt nicht in Frage – was nichts kostet ist bekanntlich nichts wert.

  • Paul
    Posted Januar 6, 2018 at 20:11

    Danke für die Tips

  • Theres
    Posted Januar 20, 2018 at 19:12

    Danke für den Hinweis.

  • Kacha
    Posted Januar 22, 2018 at 23:12

    Danke für die guten Tips ??
    Ich werde sicher beim nächsten Gegenstand daran denken ?

  • Annemarie
    Posted Februar 28, 2018 at 18:51

    Dankeschön

  • ANDREA
    Posted März 11, 2018 at 09:01

    @beda düggelin…guten morgen …DA GEBE ICH IHNEN VOLLKOMMEN RECHT. das passierte mir auch schon paar mal, dass man mich fragte, ob ich es nicht verschenken wolle. 1. steht ja darin, dass ich es verkaufen will. 2. war die sie simple frage nur WARUM SOLLE ICH ES VERSCHENKEN?…die antwort kam lange nicht……ALSO WAR ES FÜR SIE NICHT WICHITG, DASS MAN ES IHR SCHENKT.

    VERSCHENKEN TU ICH ES ERST, WENN ICH DIE PERSON SEHR GUT KENNE UND IHR LEBNESSITTUATION AUCH KENNE…ANSONSTEN…JEDER GEHT ARBEITEN UND SCHLIESSLICH VERSCHENKT DIESE PERSON AUCH NICHT IHER ARBEIT

  • Christopher
    Posted Juni 26, 2018 at 19:57

    @ ANDREA:
    Einige Leute haben keinen Respekt vor zu verschenkenden Dingen, meinen gratis = Ramsch oder dass jemand die Entsorgungskosten sparen will (was leider manchmal der Fall ist).
    Deshalb verkaufe ich oft günstig oder zu einem symbolischen Preis.

  • Lassie
    Posted März 26, 2019 at 16:14

    Das A und O ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn ich 6 Designer-Stühle, die vorher PRO Stuhl über 800 gekostet haben, zusammen für 300 anbiete (was ich getan habe), dann melden sich Käufer, und die Sache ist für beide Teile eine win-win-Situation: ich konnte die Stühle verkaufen und der Käufer erhält eine tolle Ware zu einem sehr, sehr günstigen Preis. So habe ich es auch mit einem USM Sideboard gehalten und mit andern Dingen. Immer erfolgreich…

Leave a comment

0.0/5

Gebrauchte Möbel verkaufen – wie geht das? - tutti.ch Magazin

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.