Heute gibt Euch Tina vom Blog littlemissorganized.ch ein paar einfache Tipps und Tricks, wie Ihr Euren Keller wieder in einen übersichtlichen und funktionalen Raum zum Aufbewahren Eurer Sachen zurückverwandelt.

Um direkt loslegen zu können, rate ich Euch, folgede Hilfsmittel bereits zu besorgen:
- Regale
- durchsichtige Plastikboxen mit einem Deckel
- Etikettiergerät zum Beschriften
Zuerst alle Gegenstände aus dem Keller räumen und diese direkt in drei Kategorien sortieren:
- Dinge, die zurück in den Keller kommen
- Dinge, die woanders hingehören
- Dinge zum entsorgen bzw. verschenken oder verkaufen
Nun gilt es, die Regale so einzubauen, dass eine funktionale und übersichtliche Ordnung entstehen kann. Bedenkt dabei, welche der Sachen thematisch zusammengehören und räumt diese anschliessend gruppiert ein.
Durchsichtige Plastikboxen sind ein gutes Hilfsmittel, da:
- sie stabil und lange haltbar sind
- man auf den ersten Blick sieht, was drinnen ist
- wenn es mal feucht sein sollte, der Inhalt trocken bleibt

Das A und O, um auch nach Monaten noch den gesuchten Gegenstand sofort wiederzufinden, ist eine detaillierte Beschriftung. Es mag übertrieben anmuten jeden einzelnen Gegenstand anzuschreiben, aber diese Methode hilft vor allem, wenn mehrere Personen im Haushalt Dinge suchen und wieder versorgen. So kommt man gar nicht erst in Versuchung zum Beispiel das Stemmeisen an einem anderen Ort zu versorgen.

Hast Du gerade kein Etikettiergerät zur Hand, kannst Du auch weisses Malerklebeband aufkleben und beschriften oder die Plastikboxen mit Whiteboard Marker beschriften. Sobald sich der Inhalt einer Box ändert, sollte auch die Beschriftung angepasst werden.
Wenn Du jetzt noch mehr Ordnungstipps suchst, dann wirst Du auf meinem Blog littlemissorganized.ch sicher fündig werden. Viel Spass beim Aufräumen wünscht Dir Tina.