Wir haben einen Blick in den privaten Kleiderschrank der Deutschweizer Frauen geworfen: 40% aller Befragten geben in der aktuellen tutti.ch-Umfrage zu, dass sie die Hälfte ihrer Kleider nicht tragen. Und wie sieht es in Ihrem Kleiderschrank aus?
Platz schaffen für Neues: Dieser Devise gehen aktuell wieder viele Schweizerinnen nach und misten ihren Kleiderschrank aus. Aus diesem Grund haben wir über 500 Frauen zu ihrem Kleiderschrank befragt. Untersucht wurden dabei die Regionen Nordwestschweiz, Ostschweiz, Zentralschweiz sowie Bern und Zürich.

Der halbe Kleiderschrank wird nicht getragen
40% aller Befragten geben zu, dass nur die Hälfte der Kleider, die sich in ihrem Schrank befinden, wirklich getragen wird. Die andere Hälfte fristet ein trostloses Dasein im Kleiderschrank ihrer Besitzerinnen. Im Schnitt mistet die Deutschschweizerin circa einmal im Jahr aus. Entsorgt werden die Kleider mehrheitlich nicht – drei von vier Kleidern finden ein neues Leben in Form einer Kleiderspende. Jede fünfte Frau verkauft ihre Sachen bereits auf einer Online-Plattform.
Jede Zehnte hat zu viele Schuhe
Noch grösseres Potential zeigt sich beim Lieblingskauf vieler Frauen – den Schuhen. Die durchschnittliche Deutschschweizerin besitzt gemäss der Umfrage 6-15 Paar Schuhe. Mehr als 40% sagen, dass sie die Mehrheit ihrer Schuhe tragen, müssen aber gestehen, dass sie doch ein paar Schuhe haben, die sie nicht anziehen. Jedoch nur jede zehnte Frau gibt in der Umfrage zu, dass sie zu viele Schuhe besitze.
Wie oft misten Sie aus und was schätzen Sie, wie viele Schuhe haben Sie in ihrem Schrank? Wir freuen uns auf ihre Antworten im Kommentarfeld.
1 Comment
Steffi Koller-Rosat
Ich hab alles gerne was ich im Kleiderschrank habe allerdings ist 40%davon Sachen die meine Lieblingssachen