Hat der Secondhand Day etwas bewirkt? Hat er: Gemeinsam konnten wir schweizweit rund 2’330 Tonnen CO₂ einsparen! Der Tag spielte sich aber auch auf tutti.ch sehr erfolgreich ab. Insgesamt haben an diesem Tag 2’700 Secondhand-Artikel über tutti.ch ein neues Zuhause gefunden, wodurch wir – wie versprochen – CHF 2’700.– an Almighty Tree spenden werden.
Am Samstag, 24. September 2022, fand der dritte nationale Secondhand Day statt. Dabei haben 617 «Circular Heroes», also Secondhand-Stores, Flohmärkte, Brockenhäuser sowie Repair- und Upcycling-Läden in der ganzen Schweiz mit besondereren Aktionen und Inititativen mitgemacht. Durch den Verkauf von Ware aus zweiter Hand konnten rund 2’330 Tonnen CO₂ eingespart werden – das sind fast ein Viertel mehr als im Vorjahr. Diese eingesparte Menge entspricht der täglichen CO₂-Produktion von umgerechnet 58’400 Personen oder einer Stadt wie Biel. Ziemlich beeindruckend, nicht?
Auch bei uns auf tutti.ch wir dieser besonderen Samstag ein Erfolg – 2’700 gebrauchte Artikel wurden verkauft. Wir haben die Menge an CO₂, die im Vergleich zu Verkäufen von Neuprodukten eingespart werden konnte, gemessen: es sind ganze 144 Tonnen – du siehst, viele Einzelne machen zusammen wirklich einen enormen Unterschied.
Aber damit ist noch nicht genug, denn wir haben dieses Jahr versprochen, einen Franken pro Verkauf zu spenden. Entsprechend werden wir CHF 2’700.- zu Gunsten von Almighty Tree spenden werden, um Bäume in der Schweiz zu pflanzen. Vielen Dank für deine Teilnahme am dritten nationalen Secondhand Day!

Was ist der Secondhand Day?
Der Secondhand Day wurde 2019 ins Leben gerufen und ist ein bunter Weckruf an alle, das tägliche Konsumverhalten nachhaltig zu ändern. Wir bringen an diesem Tag der ganzen Schweiz die inspirierende Vielfalt des Secondhand-Handels als Teil der Kreislaufwirtschaft näher, indem wir sie erlebbar machen. Und alle, die Secondhand verkaufen oder kaufen, leisten einen wertvollen Beitrag dazu.