Deprecated: version_compare(): Passing null to parameter #2 ($version2) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor/core/experiments/manager.php on line 166
Skip to content Skip to footer

WG-Einrichtungstipps (Teil 1): Wohnzimmer

Die WG, oft die erste Station nach dem Auszug von Zuhause, ist für die meisten die einzige Möglichkeit bezahlbaren Wohnraum in der Nähe des Ausbildungsortes zu finden. Gerade jetzt zum Unibeginn sind WG’s ein besonders wichtiges Thema. Wie kann man aber WG Räume, zu denen verschiedene Leute ihren Beitrag leisten, gemütlich einrichten, ohne dabei viel Geld auszugeben? Finden Sie hier die allerbesten Ideen und praktische Tipps für Ihr WG-Wohnzimmer.

Gemütliches Leben in der WG bedeutet Räume, die so eingerichtet werden, dass alle Bewohner und deren Besuch gut zusammensitzen können. Viele WG’s richten es so ein, dass Sitzgelegenheiten einander gegenüber stehen, eine Runde bilden. Couchtische und Beistelltische werden so platziert sind, dass sie in Reichweite stehen und Leuchten so, dass punktuelles und stimmungsvolles Licht entsteht. Das ist auch gleich die erste Lektion in Sachen Einrichten. Diese kann man von der WG auch in spätere Wohnzimmer mitnehmen.

Freche Einrichtungsideen von diesem WG-Zimmer

  • Eine Flagge dient hier als poppiger Vorhang.
  • Puffs sind gute Mitbewohner, sie bieten unkomplizierte Sitzfläche, man kann auch mal die Beine auf ihnen hochlegen und mit einem Tablett darauf werden sie zu Couchtischen.
  • Zweistöckige Couchtische bieten praktischen Platz für Magazine, Bücher, Lautsprecher und Dinge, die man grad nicht wegräumen möchte.
tutti
(Bild: urbanoutfitters.com)

In Räumen, die von vielen benutzt und bewohnt werden, fehlt oft die Wohnlichkeit. Dabei ist es einfach mit wenig Aufwand Gemütlichkeit und Komfort zu schaffen.

Wohnlichkeit auf die Schnelle

  • Decken Sie zu! Wolldecken und Felle auf alten Sofas und Sesseln haben Doppelfunktion: Sie bringen Kuschelgefühl und decken gleichzeitig auch abgenutzte oder unattraktive Oberflächen ab.
  • Stellen Sie Beistelltische neben Sitzgelegenheiten und bestücken diese mit Tischleuchten, Pflanzen und Platz für eine Tasse Kaffee.
  • Wählen Sie tiefe Regale, darin können Sie gut Bücher stapeln und erst noch hübsche Sachen wie Vasen, Skulpturen und Fundstücke darauf ausstellen.
tutti
(Bild: iconosquare.com)

In WG’s kommen nicht nur verschiedene Menschen zusammen, sondern auch ganz unterschiedliche Einrichtungsgegenstände und oft auch Ideen und Vorstellungen, die nicht immer zueinanderpassen. Das bedeutet in erster Linie Toleranz und in zweiter Linie ein gutes Händchen, wie man alles zusammenbringen kann. Zum Glück sind momentan eklektische Einrichtungsstile angesagt und Inspirationen, wie man unterschiedliche Möbel und Wohnstile zusammenbringe

 

n kann, findet man auf Blogs, in Wohnmagazinen und Einrichtungskatalogen.

So finden Einzelstücke zueinander

  • Mit einem Teppich bringen Sie die unterschiedlichen Sitzgelegenheiten optisch zusammen und schaffen erst noch viel Wohnlichkeit.
  • Setzen Sie starkfarbige Kissen auf die Sitzmöbel, dann werden diese zu Blickfänger und man achtet sich weniger, ob nun alle Einzelstücke wirklich zusammenpassen oder nicht.
  • Setzen Sie eher auf Menge, denn bei reduzierten Wohnstilen müssen die einzelnen Stücke sitzen, weniger attraktive Teile können dafür in einem gemischten, eher üppig eingerichteten Raum eher mithalten.
tutti
(Bild: 79ideas.org)

Ecksofas sind gute WG-Wohnzimmermöbel, denn sie bieten genügend Platz für viele Personen und wirken erst noch stilvoll. Man kann sie an die Wand in einer Ecke platzieren aber auch mitten in den Raum und diesen damit gar in verschiedene Bereiche teilen.

Improvisieren spart Geld

  • Sie brauchen in der WG nicht alles vom Besten, manchmal wirkt ein wenig Improvisation gar noch charmant und persönlich.
  • Setzen Sie eine Leiter ein als Regal, darauf können Sie Bücher stapeln, eine Leuchte montieren und hübsch Sachen aufstellen.
  • Basteln Sie schlaue Möbel selber. Hier steht ein toller Couchtisch, der ganz einfach aus einem Euro Palett mit Glasplatte und Rollen entstanden ist. Wenn Sie wissen möchten, wie man solch einen stylischen Couchtisch aus Euro Paletten selbst bauen kann, schauen Sie sich unser DIY Video „Lounge-Tisch aus Paletten“ an.
tutti
(Bild: sfgirlbybay.com)

Ein wichtiges Thema in jeder Wohngemeinschaft ist die Ordnung. Da klappt es oft nicht so ganz, weil auch hier unterschiedliche Auffassungen zusammenkommen. Dagegen helfen Toleranz und schlaue Ideen.

Ordnungshilfen für die WG

  • Verstecken Sie Chaos. Das klappt am besten und günstigsten hinter Vorhängen. Nähen Sie zum Beispiel welche aus alten Leintüchern und machen Sie einen hohlen Saum, damit er einfach und sauber an einer Stange befestigt werden kann.
  • Wählen Sie Schränke statt Regale, denn hinter Türen fällt Unordnung weniger auf.
  • Spielen Sie das WG-Spiel, denn damit können Aufräum- und Putzämtchen spielerisch und auf eine sympathische Art verteilt werden.
tutti
(Bild: apartmenttherapy.com)
tutti.ch
(Bild: wg-spiel.de)

2 Comments

  • Jorgos
    Posted Oktober 3, 2014 at 18:51

    ich bin vor einem monat in die schweiz gezogen und habe den tipp vom wg-spiel gelesen und es gleich bestellt. die idee ist super lustig, da die wg-bewohner um die nötigen haushaltsaufgaben spielen! bei uns ist das spiel der renner, da wir (4 Personen) nun eine lösung gefunden haben, um diese lästige verteilung der arbeit zu regeln und keiner kann sich mehr beschweren, zumal er oder sie das ergebnis selber erwürfelt hat. ich kann das Spiel nur weiterempfehlen – und danke an die redaktion für den lässigen tipp.

    • Post Author
      Annika
      Posted Oktober 6, 2014 at 10:08

      Hallo Jorgos, wir wünschen Euch weiterhin viel Spass mit dem WG-Spiel!

Leave a comment

0.0/5

WG-Einrichtungstipps (Teil 1): Wohnzimmer - tutti.ch Magazin

Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.