Skip to content Skip to footer

Ein Koffer voller Kofferideen

Alte konventionelle Koffer sind doch viel zu schön, um sie einfach auf dem Dachboden zu vergessen. Hier findest Du 8 überraschende Ideen für dekorative und praktische neue Projekte mit alten Koffern.

tutti.ch
(Bild: homedit)

Katzen wissen, wo es am schönsten ist
Auch Tiere lieben ein schönes Zuhause. Da kommt ein alter Koffer gerade recht. Nimm den Deckel ab und schraube 4 kleine Beine an. In der gleichen Grösse, wie das Kofferinnenteil, nähst Du dann ein passendes Kissen. Nun heisst es nur noch den Koffer schön zu dekorieren, zum Beispiel mit Spitze, mit dem Namen des Büsis, mit hübschen Aufklebern oder mit aufgemalten Mustern wie Tupfen, Blumen oder kleinen Mäuschen.

tutti.ch
(Bild: cupcakes and cashmere)

Hochstapeln erlaubt!
Alte Koffer strahlen etwas Geheimnisvolles aus. So sind sie der perfekte Stauraum neben dem Bett. Stapel die Koffer so aufeinander, dass sie auf eine gute Nachttischchenhöhe kommen und stelle auf den obersten Koffer ein Tablett oder einen Spiegel als Tischplatte. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch praktisch. Denn wenn Du etwas aus den Koffern brauchen, kannst Du alles, was auf dem Nachttischchen steht, einfach mit einem Griff kurz zur Seite stellen. Die Koffer bieten einen guten, verschliessbaren Platz für persönliche Dinge wie Liebesbriefe, Andenken, Tagebücher oder Fotos. Aber auch Bücher, Wäsche und andere Dinge können darin praktisch und schön versorgt werden.

tutti.ch
(Bild: the budget decorator)

Da wächst was aus der Wand
Koffer sind so schön, dass sie auch mal anstelle von Bilder als kleine Regale eine Wand schmücken können. Säge den Koffer entzwei und befestige die Vorderseiten mit Hilfe von Metallecken an der Wand. Du kannst nun kleine Dinge wie hübsche Wohnaccessoires, Bilderrahmen und Souvenirs darauf ausstellen und bekommst eine Art Trompe l’oeil Effekt: Man denkt nämlich, dass die Koffer aus der Wand wachsen.

tutti.ch
(Bild: styles and stories)

Ein Leben auf den Koffern
Neu eingezogen und noch kein Geld für teure Möbel? Da helfen grosse Ideen! Gestalte einfach Koffer und Truhen um und bekomme damit neue, schöne und persönliche Möbelstücke und erst noch praktischen Stauraum. Grosse Truhen werden zum Beispiel mit Matratzenkissen und Zierkissen zu kleinen schönen Sofas, die man an die Wand stellen kann. Fülle die Truhen am besten mit Dingen wie Zeitschriften oder Bücher, damit sie schwer und stabil werden. Ein alter Koffer kann auch mit einer neuen Farbe einen hübschen Sofatisch abgeben.

tutti.ch
(Bild: dishfunctionaldesign)

Schubladen raus und Koffer rein
Einer alte Kommode, der vielleicht einige Schubladen fehlen, kann ein neues, attraktives, zweites Leben geschenkt werden, dank schönen Koffern. Sammel alte Koffer, reinige sie und benutze sie wie Schubladen. Ich würde neben der Kommode noch einen kleinen Hocker oder eine Bank hinstellen, damit man dort die Koffer beim Herausziehen gut ablegen kann.

tutti.ch
(Bild: prudent baby)

In diesem Koffer wohnt eine Puppe
Koffer sind eigentliche kleine Zuhause für Dinge, die man auf Reisen mitnimmt. Wieso also nicht auch für Spielsachen. Mache einem Kind eine grosse Freude und funktioniere einen Koffer um in ein Puppenhaus. Du kannst Hinter- und Untergründe in Patchworktechnik nähen. Motive dafür sind Zimmereinrichtungen: ein Schlafzimmer, wie im Bild oben, aber auch ein Esszimmer, ein Wohnzimmer oder gar ein Garten. Am besten befestige die jeweiligen Hintergründe mit Klettverschluss an der Kofferwand. Dann gestalte einen Doppelboden, falls das der Koffer diesen nicht bereits hat. In diesem Boden können dann Puppenkleider und andere Spielsachen verstaut werden. Bei einem solchen Projekt sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

tutti.ch
Bild: homeideasmag)

Der schönste kleine Kofferschrank
Zu einer Art Wunderkiste wird ein Koffer, wenn man ihn in einen kleinen Wandschrank umwandelt. Das kann ein Make-up Schrank sein, ein kleiner Apothekerschrank aber auch Schmuckkästchen oder persönliche Schatztruhe. Du kannst das Innenleben einfach neu gestalten, mit Holzregalen und Schubladen versehen oder gar ein Licht einbauen. Und das Beste daran – Du kannst alles abschliessen. Ein ideales Geschenk also auch für jemanden, der in ein Studentenheim oder in eine WG zieht. Nadia zeigt Dir in unserem Video „DIY Kofferschank“, wie man Schritt für Schritt so einen Schrank bauen kann (Video auf Deutsch).

tutti.ch
(Bild: goodhousekeeping)

Machen Deinem Koffer Beine
Koffer sind auch Möbel, vor allem, wenn sie Beine bekommen. Sie sind nämlich so stabil, dass sie gut als kleine Tische herhalten können. Hübsch sind solche Tische zum Beispiel im Schlafzimmer, gefüllt mit den Extradecken und Kissen für das Bett, mit Büchern oder persönlichen Dingen. Solche Koffertische können aber auch, je nach Grösse, zur kleinen Hausbar werden, zum Sofa- oder Beistelltisch oder im Badezimmer Platz für Tücher und Beautyartikel bieten.

Leave a comment

0.0/5

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.