Passionierte Velofahrer wissen Bescheid: Der richtige Sattel macht Ihr Velo zu mehr als nur einem Fortbewegungsmittel. Und wenn der liebgewordene Sattel beginnt, Spuren der Abnützung zu zeigen, fällt es einem meist schwer, ihn einfach so zu ersetzen. Doch das muss nicht sein. Mit etwas Geschick machen Sie Ihren Sattel auch für den nächsten und übernächsten Sommer fit. Wir zeigen Ihnen wie.
Sie benötigen:
- Alter Velosattel
- Kunstleder
- Wasserfester Leim (z.B. Pattex oder UHU)
- Wäscheklammern
- Schraubenzieher
- Scharfe Schere oder Cuttermesser
- Falzbein oder ähnliches
Zeitaufwand: 1h (+Trockenzeit)
Schwierigkeitsgrad: eher hoch
Schritt 1
Als Erstes entfernen Sie den alten Bezug des Sattels. Schrauben Sie dafür zuerst die Kunststoffschale an der Unterseite weg und entfernen Sie allfällige Klammern. Der Bezug sollte sich nun einfach abziehen lassen. Beginnen Sie in einer Ecke und ziehen Sie ihn langsam in einem flachen Winkel ab.
Tipp: Bei besonders hartnäckigem Klebstoff kann es helfen, den Sattel mit etwas Lösungsmittel einzureiben und ein paar Minuten einwirken zu lassen.
Schritt 2
Legen Sie den alten Bezug auf das Kunstleder und schneiden Sie es auf dieselbe Grösse zu. Dabei könne Sie ruhig grosszügig sein, abschneiden können sie die Ränder später immer noch.
Schritt 3
Bestreichen Sie die Sattelfläche und Ränder grosszügig mit Leim und lassen Sie ihn einen Moment antrocknen. Beginnen Sie dann vorsichtig, aber kraftvoll, vom breiten Ende her, das Kunstleder auf den Sattel zu spannen und befestigen Sie es am Rand mit den Wäscheklammern. Benützen Sie das Falzbeil (in meinem Fall die dicke Stricknadel), um den Bezug satt über die Kanten und unter das Metallgestell des Sattels zu schieben.
Schritt 4
Lassen Sie den Leim über Nacht trocknen. Entfernen Sie dann die Wäscheklammern und schrauben Sie die Kunststoffschale wieder an. Setzen Sie den Sattel wieder auf Ihr Velo und Sie sind bereit zum Losfahren.
Gute Fahrt und viel Spass beim Nachbasteln!
2 Comments
Markus Geiger
Sieht prächtig aus, dein grünes Gebastel! 🙂 Lass es nächstes Mal doch besser von jemandem machen wo ein wenig Handgeschick hat.
samantha
Hallo Markus
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Gerne dürft auch ihr uns Fotos von euren neubezogenen Velosatteln zukommen lassen, wir würden uns freuen 🙂
Liebe Grüsse
Samantha von tutti.ch