Skip to content Skip to footer

DIY – Tipps für das Winter-Spa zuhause

Wenn es draussen dunkel, kalt und nass ist, gibt es nichts Besseres, als einen entspannenden Home Spa Day. Wir zeigen dir ein paar Tricks, wie du dein Zuhause mit wenig Aufwand in einen Wellnesstempel verwandelst und dir eine wohltuende Auszeit vom Winterwetter gönnst.

kopfbisfuss

Von Kopf bis Fuss
Die kalten Temperaturen und die trockene Heizungsluft zuhause machen uns zu schaffen, viele klagen im Winter über spröde und rissige Haut, die spannt. Deshalb beginnen wir den Spa Day zuhause mit einer pflegenden Gesichtsmaske. Gegen müde Augen kannst du noch eine kühlende Augenmaske obendrauf setzen. Die Zeit, die die Maske braucht, um ihre Wirksamkeit zu entfalten, nutzt du am besten gleich für ein wohltuendes Fussbad.

streichelzarte_haut

Streichelzarte Haut
Ein Ganzkörper-Peeling macht der rauen Winterhaut den Gar aus. Und falls dir das noch nicht reicht, hilft ein Peelinghandschuh weiter. Nachdem wir nun die Füsse bereits einem Verwöhnprogramm unterzogen haben, sind nun auch die Hände an der Reihe. Samtweiche Hände wie nach der Manicure in Nagelstudio erhältst du mit einem Paraffin-Bad.

allesinne

Für alle Sinne
Für die optimale Entspannung muss natürlich auch die Umgebung in deinem Home Spa stimmen. Dabei spielen Gerüche eine zentrale Rolle. Ein wohlriechendes Badesalz bringt im Nu auch deinen Geist in die richtige Stimmung. Daneben verbreitest du mit einer Duftöllampe und ätherischen Ölen ein Gefühl von Gelassenheit im ganzen Daheim.

saunieren

Zuhause saunieren
Im Winter gibt es nichts besseres als einen ausgiebigen Saunagang, der Kreislauf in Schwung bringt und einen bis ins Innerste wärmt. Wer richtig saunieren möchte, muss jedoch nicht zwingend nach Finnland und auch nicht unbedingt das Haus verlassen. Inzwischen gibt es es praktisch kompakte Saunen für Zuhause. Und danach: den flauschigen Bademantel nicht vergessen!

massage

Tiefenentspannt
Das A und O eines Wellness-Tages ist die Massage. Mit einem Spiral-Fussroller werden die Druckpunkt an der Fussohle stimuliert und dank den Reflexzonen-Socken verpasst du dir dann selber eine Fussmassage. Macht dir der Kopf zu schaffen, greifst du vielleicht besser zum Kopfkrauler. Damit gehören Kopfschmerzen und Verspannungen im Nackenbereich bald der Vergangenheit an – Gänsehaut inklusive.

Ihr seid zu zweit? Umso besser, denn dann kann man sich auch gegenseitig mit einer Massage verwöhnen – zum Beispiel mit einer Hot Stone-Massage, bei der Basaltsteine im dazugehörigen Wärmeofen erwärmt und dann auf die verspannten Stellen des Körpers gelegt werden.

Wir wünschen dir gute Entspannung!

Leave a comment

0.0/5

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.