Wenn die Kleinen aus ihren Kleidern entwachsen, heisst das nicht, dass man sie deshalb gleich nicht mehr brauchen kann. Mit etwas Fanatsie und einer Nähmaschine wird aus einem ausgetragenen Strampler ein Teddybär – und ein knuffiger Gefährte für’s Kind.
Du benötigst:
- Zwei verschiedenfarbene Strampler
- Füllwatte
- Zwei Glasaugen (oder Knöpfe)
- ausgedrucktes Schnittmuster für einen Bären
- Optional: wenig dunkler Stoff für die Nase
- Stoffschere
- Nähmaschine
- Filzstift oder Stoffkreide
- Stecknadeln
- Nadel und Faden
Schwierigkeitsgrad: eher anspruchsvoll
Zeitaufwand: 2 h
Schritt 1
Schneide alle Teile Deines Schnittmusters aus und lege sie auf den vor Dir ausgebreiteten Stramplern zurecht. Achte drauf, dass gewisse Teile zwei- oder sogar viermal benötigt werden. Markiere dann die Umrisse der Papierteile auf dem Stoff und schneide alle sorgfältig mit der Stoffschere aus.
Hinweis: Für das hier verwendete Schnittmuster benötigst Du einen Strampler in Grösse 74 und einen etwas kleineren.
Schritt 2
Beginne nun, die Teile des Kopfes nach Deiner Anleitung zusammenzunähen und stopfe ihn dann prall mit der Füllwatte aus.
Schritt 3
Wiederhole Schritt 2 mit den Beinen und Armen und befestige die Beine an den Oberkörper-Teilen des Bärs. Stopfe dann auch noch den Oberkörper mit Füllwatte aus und nähe den Kopf von Hand an.
Schritt 4
Nun brauchst Du nur noch die Arme anzunähen, die Glasaugen am Kopf des Teddys zu befestigen und die Nase anzukleben.
Wie gefällt Dir unser Bär? Zeig uns doch ein Foto von Deinem kuscheligen Freund und schreib uns, für wen Du ihn genäht hast.
5 Comments
mt
link zum download funktioniert leider nicht
Annika
Hallo mt, über Google findest du viele Gratis-Schnittmuster für einen Babybody: https://www.google.ch/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=schnittmuster%20baby%20body%20gratis. Viel Spass beim Nachnähen. LG Annika
Kris
Man braucht aber keine Anleitung für einen Body sondern für einen Bär. Und erst eine Anleitung posten, dann dazu auffordern, selbst einen zu nähen, aber keinen Link bereitstellen, ist ganz schlechter Stil. Welches Muster habt ihr denn verwendet?
Annika
Hallo Kris, vielen Dank für diesen Hinweis. Hier hat es einen Fehler gegebenen, den ich nun korrigiert habe. Natürlich sollte ein Bärenschnittmuster verlinkt sein. Du findest eine grosse Auswahl via Suchmaschine. LG Annika
Kalocia
Wenn du keinen Link postest, mit dem man deinen Teddy nachnähen kann, kann man dich auch dazu auffordern, bei Google selbst nach Bildern von selbst genähten Teddys zu suchen. Der Blog ist ohne Schnittmuster nichts wert. Mit einem selbstgesuchten Schnittmuster braucht man natürlich auch eine neue Anleitung. Schade! Idee wäre nett gewesen.