Bist du noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk zum Muttertag? Wie wäre es mit selbst designtem Geschirr? Bereite deiner Mutter mit einer persönlich bemalten Tasse und Teller eine Freude. Wir zeigen dir, wie schnell du altem Geschirr ein Make-over verpassen kannst. Um Porzellan zu bemalen, eignen sich am besten weisse Stücke. Du kannst altes Geschirr wiederverwenden oder dich auf tutti.ch auf die Suche danach machen. An der gut erhaltenen Tasse und dem Teller kannst du dann ihre kreative Ader ausleben.
Dazu benötigst du:
Schwierigkeitsgrad: Einfach Aufwand: 1 Stunde
Schritt 1
Zuerst das Geschirr reinigen und dann mit Wasser abspülen. Die Öberfläche der Tasse und des Tellers muss fett- und schmutzfrei sein, bevor darauf gemalt werden kann. Klebe dann das Papierherz auf die Tasse. Achte darauf, dass kein Leim auf der Tasse ist, sonst verschmiert die Farbe. Jetzt mit dem „Punkten“ beginnen. Am Rand sollten die Punkte dichter beieinander sein, gegen Aussen wird der Abstand der Punkte vergrössert. Das Herzpapier dann einfach abziehen und fertig ist das Konfetti-Herz.
Schritt 2
Auf der anderen Seite der Tasse kann ein persönlicher Spruch für die Mutter geschrieben werden. Dazu am besten einen schwarzen und feinen Porzellanstift benützen. Wenn du dich verschreiben solltest, kannst du mit einem feuchten Tuch den Fehler beseitigen. Dann musst du aber abwarten bis die Fläche wieder ganz trocken ist.
Schritt 3
Jetzt wird auch der Teller bemalt. Da es nicht viel Platz auf dem kleinen Teller hat, sollte man diesen besser nicht beschriften. Kleine Herzchen passen super zum Muttertag und machen jedes Geschirrstück zu einem richtigen Hingucker.
Schritt 4
Damit das Gemalte und die Schrift spülmaschinenfest wird, muss die Farbe im Ofen eingebrannt werden. Stelle die neugestaltete Tasse und den Teller in den mit 160 Grad vorgeheizten Backofen und „backe“ das Geschirr 30 Minuten. Danach ist das Geschirr spülmaschinenfest und zum Verschenken bereit.
Viel Spass beim Nachmalen und einen schönen Muttertag wünscht dir tutti.ch!