Die in den 70er weit verbreitete Knüpftechnik Makramee feiert ihr Revival – und das zu recht! Die geknoteten Hänger machen aus langweiligen Blumentöpfen im Nu modische Wohnaccessoires.
Der Klassiker in Makramee-Pflanzenhängern sind Kakteen, aber wir finden, auch Frühlingsblumen wie unsere Hyazinthen machen sich darin ausgezeichnet. Oder aber du hängst damit eine Vase auf und wechselst die Hängedekoration nach Lust und Laune.
Du benötigst:
- Blume oder Kaktus
- Passender Übertopf
- Reissfestes Garn oder Seil, ca. fünf Meter
- Ring (z.B. ein Schlüsselring)
- Haken zum Aufhängen
- Schere
- Klebestreifen zum Befestigen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufwand: 25 min
Schritt 1
Schneide vier Stränge à je 120 cm vom Garn ab. Falte die Stränge in der Mitte und führe die dabei entstandene Schlaufe durch den Ring. Fixiere nun den Ring mit etwas Klebestreifen auf deiner Arbeitsfläche.
Schritt 2
Als Erstes machen wir uns an die Zierknoten oberhalb der Pflanze. Ich habe mich dabei für einen so genannten Josefinenknoten entschieden. Diese Anleitung führt dich Bild für Bild zum Knoten (Bild 1 bis 8), eine Videoanleitung (in Englisch) dazu findest du hier. Für den Knoten sind nur vier Stränge benötigt, lege die anderen vier währenddessen zur Seite.
Schritt 3
Wiederhole den Josefinenknoten mit den vier Strängen, die du vorhin zur Seite gelegt hast. Du hast nun zwei Josefinenknoten vor dir liegen (Bild 9). Knote die vier Stränge ca. 20 cm unter den Josefinenknoten zusammen (Bild 10).
Schritt 4
Knote nun jeweils einen Strang des einen und einen Strang des daneben liegenden Knotens ca. 6 cm unter der ersten Knotenreihe zusammen (Bild 11). Knote danach noch die beiden äusseren Stränge zusammen, so dass ein Kreis entsteht und wiederhole das Ganze weitere 6 cm weiter unten noch einmal (Bild 12).
Schritt 5
Füge den Übertopf ins Geflecht und richten ihn möglichst gerade aus, bevor du alle Stränge unter dem Topf zu einem grossen Knoten zusammenknüpfst (Bild 13). Der Pflanzenhänger ist nun bereit für die Pflanze (Bild 14) und kann mit dem Haken beliebig draussen oder drinnen aufgehängt werden.
Viel Spass beim Nachbasteln wünscht dir tutti.ch!