Verabschiede dich von rissigen und strapazierten Händen. Mit diesem Rezept stellst du deine eigene, pflegende Handcreme her, frei von Konservierungsmitteln und dafür voll mit hausgemachten, aromatisierten Ölen. Auch als Geschenk geeignet.
Du benötigst:
- 150 g Kokosfett (gibts im Supermarkt)
- 50 ml Mandelöl (in der Drogerie erhältlich)
- 2 Stangen Zitronengras (alternativ: einige Tropfen Zitronengrasöl)
- 100 ml Vaseline*
- 20 g Sheabutter (ebenfalls aus der Drogerie)
- 4 EL Speisestärke
- Handmixer
- Hübsche Döschen
Die Menge ergibt Creme für ca. 6 Stück der abgebildeten Döschen. Kühl und verschlossen gelagert ist die Creme mindestens drei Monate haltbar.
Aufwand: 3h (inkl. 2h Kochzeit)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schritt 1
Gib das Kokosfett und das Mandelöl in ein leeres Einmachglas mit Schraubdeckel. Zerkleinere die Zitronengrasstangen und gebe die Stücke mit ins Glas. Verschliesse das Glas gut und stelle es in einer kleinen Pfanne ins Wasserbad. Das Wasser sollte ungefähr die Hälfte des Glases bedecken. Lasse alles für ca. zwei Stunden auf kleiner Flamme ziehen. Passiere das Öl danach durch ein feinmaschiges Sieb um das Zitronengras zu entfernen.
Hinweis: Eilige überspringen diesen Schritt, indem sie statt den frischen Zitronengrasstangen bei Schritt 2 einige Tropfen Zitronengrasöl hinzugeben. Und wer ganz ein anderes Aroma möchte, ist hier natürlich frei in der Wahl der Kräuter oder Öle.
Schritt 2
Als nächstes gibst du das aromatisierte Öl mit der Vaseline und der Sheabutter in eine mittelgrosse Schüssel und stellst sie über das Wasserbad in der Pfanne. Lasse das Wasser kochen und rühre ab und zu um, bis alles flüssig ist.
Schritt 3
Nimm die Schüssel vom Wasserbad weg und gib vier gehäufte Esslöffel Speisestärke dazu. Verrühre alles mit dem Handmixer, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Schritt 4
Lasse die Creme abkühlen und schlage sie immer mal wieder mit dem Handmixer auf. Dadurch gelangt Luft in die immer fester werdende Masse und sie wird luftiger. Sobald die Creme ganz abgekühlt ist, kannst du sie in die ausgespülten Töpfchen geben.
Tipp: Falls dir das Abkühlen bei Zimmertemperatur zu langsam ist, kannst du die Schüssel auch in ein Eiswasserbad stellen.
Viel Spass beim Nachmachen!
Die Rezeptur ist inspiriert von Vera und ihrem Blog Nicest Things.
*Alternativ kannst du für die Handcreme auch erdölfreies Wollfett verwenden.
11 Comments
Maria
Danke vielmal Annika
Ute Madelaine Richter
Super werde ich ausprobieren. Leide sehr unter trockener Haut.
Maria
Mis Resultat
Annika
Hoi Maria, ist ja super geworden. Danke fürs Foto und ab sofort noch schönere zarte Hände :-). LG Annika
Annette
Vaseline besteht aus ERDÖL! Das würde ich nicht auf meiner Haut haben wollen,
da gibt es viel bessere Alternativen…
Annika
Hoi Annette, auch Dir vielen Dank für Dein Kommentar. Wir haben Wollfett als Alternative hinzugefügt. Beste Grüsse, Annika
Doris
Schönes Rezept – aber Vaseline ist aus Erdoel und macht die Haut zu – es werden keine Stoff der Creme in die Haut eintreten – eigentlich schade – Wollfett würde ich dazu nehmen.
Annika
Hallo Doris, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe das Wollfett als Alternative hinzugefügt. LG Annika
Syl
Wie ist die Konsistenz der Handcréme?
Annika
Hallo Syl, die Creme hat eine lockere, cremige Konsistenz. LG Annika