Skip to content Skip to footer

Die schönsten Cheminée-Plätzli

Regen prasselt in dicken Tropfen aufs Dach und draussen geht eine eisige Bise. Was gibt es schöneres, als sich bei “Hudelwetter” mit einer heissen Tasse Tee vor ein gemütliches Cheminéefeuer zu setzen. Die lauschige Wärme lässt einen Wind und Wetter vergessen. Auf tutti.ch gibt es viele urgemütliche Wohnungen und Häuser mit Cheminées zu entdecken. Wir zeigen euch ein paar besonders schöne Plätzli vor dem wärmenden Feuer.

(Bild: tutti.ch)
(Bild: tutti.ch)

Ob Skifahren, Langlaufen oder Winterwandern – Spass im Schnee ist garantiert. Aber auch bei hartgesottenen Winter-Fans werden Zehen und Finger irgendwann taub vor Kälte. Umso schöner wenn man die eingefrorenen Gliedmassen an einer Feuerstelle auftauen kann. Zum Beispiel in dieser gemütlichen Stube in Crans-Montana. Skigebiet und Langlaufloipen in der beliebten Wintersport Region sind nur einen Katzensprung von der 5.5-Zimmer-Wohnung entfernt.

(Bild: tutti.ch)
(Bild: tutti.ch)

Urbane Feuerstelle
Um schöne Cheminées zu finden muss man sich nicht zwangsläufig in rustikalen Bauernhäuser auf dem Land umsehen. Heimelige Feuerstellen verstecken sich durchaus auch in kleinen Wohnungen mitten in der Stadt. Wie zum Beispiel der schmucke Ofen in dieser 2-Zimmer-Dachwohnung in Bern. Die authentischen Holzbalken und die Dachschräge lassen ein richtig gemütliches Ambiente aufkommen.

(Bild: tutti.ch)
(Bild: tutti.ch)

Typisches Schweizer Wohnzimmer
Ein Cheminée prägt die Atmosphäre eines Raums, ja manchmal sogar die des ganzen Hauses. Ein knisterndes Feuer verbinden wir mit Geborgenheit und Sicherheit. Kein Wunder, ist die Feuerstelle nicht selten das Zentrum des Wohnzimmers. Bei dieser idyllischen Wohnung in Lumbrein (GR) kann man die wohlige Wärme schon fast fühlen die sich im Wohnzimmer ausbreitet, wenn im Cheminée eingefeuert wird. Bleibt nur die Frage, ob man sich eine heisse Schoggi oder einen würzigen Tee für die innere Wärme gönnt.

(Bild: tutti.ch)
(Bild: tutti.ch)

Der Klassiker
Der Kachelofen half Menschen bereits vor hunderten von Jahren die rauen Winter zu ertragen. Gut erhaltene Kachelöfen aus alten Zeiten sind heute zwar eine Rarität aber einige Exemplare sind, vor allem in ländlichen Gegenden, noch heute zu finden. Richtig urchig ist dieser Kachelofen in der nostalgischen Alphütte in Obwalden. Der Kampf um den Platz auf dem warmen „Ofebänkli“ ist da vorprogrammiert.

tutti.ch wünscht Euch für die kommende Herbst- und Wintersaison viele behagliche Stunden am gemütlichen Cheminéefeuer.

Leave a comment

0.0/5


Deprecated: trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/accoun4/www/magazin.tutti.ch/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 76

Sei dabei:

Datenschutz

tutti.ch, SMG Swiss Marketplace Group AG © 2023. All Rights Reserved.