Als Kinder haben wir sie geliebt und stundenlang mit ihnen gespielt – die bunten Lego-Steine. Wir finden: auch Erwachsene können sich noch dieser Nostalgie hingeben. Sei es, weil Lego-Steine praktisch sind, oder einfach weil sie toll aussehen. Hier sind unsere fünf liebsten „erwachsene Lego-Ideen“. Doch schlussendlich braucht es dafür nur ein wenig Fantasie, genau wie damals im Kinderzimmer.

Langlebige Untersetzer
Glasränder auf dem Tisch sind unschön und Kartonuntersetzer aus dem Pub gehen zu schnell kaputt. Doch diese simple Idee verspricht Abhilfe: Mit der riesigen Anzahl an möglichen Kombinationen, wirds am Esstisch garantiert nicht mehr langweilig.

Schattenspiele
Dieses kleine Projekt bringt Spass und Licht ins Dunkel. Die Lego-Steine als Lampenschirm – bunte Steine, kombiniert mit durchsichtigen Steinen und Lücken – bestimmen den Schattenwurf. Die Lampe wirkt dadurch tagsüber farbenfroh und abends lebendig und verspielt.
Tipp: Probiere doch mal, die Skyline Deiner Lieblingsstadt nachzubilden.

Smartphone-Ladestation
Wieso nicht einmal der Fantasie freien Lauf, lassen? Genau so wie damals, als Du eine Burg für Deine Lieblings-Legofiguren gebaut hast – heute einfach für Dein Smartphone. Der Form sind keine Grenzen gesetzt, wähle beispielsweise ein Thema wie „mysteriöse Unterwasserwelt“, „grusliges Geisterhaus“ oder „die Unendlichkeit des Weltalls“. Achte beim Bauen aber darauf, dass das Telefon gut liegt oder steht.
Tipp: Das Ganze kann übrigens auch für andere Gadgets wie Tablets oder MP3-Player gemacht werden.

Messerblock
Grosse Messer haben nicht immer genügend Platz in der Besteckschublade. Mit einem Messerblock bist Du besser beraten: Die Messer werden geschont und sind immer griffbereit. Die Farbe der Lego-Steine kann passend zur Ablage gewählt werden, leicht abwaschbar ist der farbenfrohe Messerblock noch dazu.
Hinweis: Achte darauf, dass der Schwerpunkt genügend tief liegt, damit das Ganze nicht kippt. Mit einer Anti-Rutsch-Unterlage ausgestattet ist dieses gute Stück zusätzlich rutschfest.

Küchentheke
Ein Möbelstück, das mit Lego-Steine gemacht wurde, ist ohne Zweifel ein Hingucker und vom Zeitaufwand her ein ideales Projekt für die kälteren Jahreszeiten. Dank der Vielfalt an Farben und Formen der Steine kann man zum Beispiel eine Kücheninsel mit Lego einkleiden und sich so ein tolles Objekt in die Wohnung stellen, das Klein und Gross begeistert.
Lego-Steine findest Du in allen Grössen und Farben in der Kategorie „Spielzeuge & Basteln“ auf tutti.ch.
Was hast Du schon aus Lego gebaut? Wir sind gespannt auf Deine Fotos!
1 Comment
Daniel Casanova
Lego wird schmackhaft gemacht, aber schade werden immer Themenbezogene Spezialsteine für eine Endzusammenstellung angeboten, statt Packungen mit Standartsteine. Ich bin überzeugt, dass diese grossen Absatz finden würden.